25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neubeginn:
HSG setzt
auf Schöpff

Oliver löst Wahl ab

Gütersloh (WB). Die »Findungskommission« beim Handball-Verbandsligisten HSG Gütersloh ist ihrem inoffiziellen Namen erstmals gerecht geworden. Mit Oliver Schöpff hat das Fünfer-Gremium, das die Planung der kommenden Saison vorantreibt und weiter intensiv auf der Suche nach nach einem neun Vorsitzenden ist, einen Trainer für das nächste Spieljahr verpflichtet.

»Ich akzeptierte diese Entscheidung und wünsche meinem Nachfolger für die Zukunft alles Gute«, zeigt sich Frank-Michael Wahl als fairer Sportsmann, nachdem der Ex-Profi informiert worden war.
»Oliver hat uns mit seinem Konzept überzeugt, er kennt die Spieler natürlich bestens und begrüßt unsere Überlegung, die künftige Mannschaft vor allem mit jungen Spielern aus der Region aufzubauen und wird uns dabei auch helfen«, begründete Udo Johannböke die Entscheidung.
Die »Kommission« betonte, dass die Entscheidung für den 32-jährigen Bielefelder, der nur im Notfall auch aktiv als Spieler ins Geschehen eingreifen soll, nach langem Überlegen gefallen ist und man die Absage an den jetzigen Coach Frank Wahl schweren Herzens getroffen habe. »Letzten Endes passt Olli Schöpff einfach besser in unseren eng gesteckten finanziellen Rahmen. Frank Wahl hat unter den nicht einfachen Umständen dieser Saison gute Arbeit geleistet. Er ist für unsere künftigen Verhältnisse aber einfach eine Nummer zu groß«, führte Klaus Bruhn, ebenfalls Mitglied des Fünfer-Gremiums, aus.
»Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte meine erste Trainerstation vernünftig ausfüllen und akribisch arbeiten. Ich möchte mit den jungen Leuten einen schnellen Handball spielen, der uns viele einfache Tore einbringen soll. Wert werde ich auch auf Spielbeobachtung, Gegneranalyse und die entsprechende Einstellung der Mannschaft legen. Geplant ist deshalb auch, für freitags eine weitere Trainingseinheit anzusetzen«, teilte Oliver Schöpff mit.
Der auch in dieser Saison aushilfsweise noch im Rückraum und als starker Abwehrspieler für die HSG aktive Rechtshänder ist in der Kreisligasaison 2000/01 vom TV Großenmarpe zur HSG Gütersloh gewechselt und hat die steile Aufwärtsentwicklung des Gütersloher Handballs hautnah (und einige Male auch als kritischer Begleiter) mitgemacht. Einen gültigen Trainerschein besitzt Schöpff nicht, bringt aber durch seine aktive Laufbahn (unter anderem in der Regionalliga) viel Erfahrung mit. Nach Ostern geht das Fünfer-Gremium mit Nachdruck die Gewinnung weiterer Sponsoren und die Zusammenstellung der neuen »Perspektivmannschaft« an.
Bereits ihre Zusage für das nächste Jahr gegeben haben Torwart Hendrik Jäger, die Brüder Daniel und Thorsten Wiemann, Timo Deppe und Lars-Ulf Müller. Vom Bezirksligisten Augustdorf II wechselt der 20-jährige Linksaußen Sebastian Sander zur HSG.

Artikel vom 25.03.2005