24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mal allein kreativ sein

In der Mädchenwoche vermisst niemand die Jungen

Bad Oeynhausen (tho). Mit rund 100 Anmeldungen ist die Mädchenwoche von Jugendamt und Gleichstellungsbüro auch in diesen Osterferien erfolgreich gestartet.
»Der Renner ist wieder das Babysitten«, sagt Mitorganisatorin Heike Brase. »Da machen wir wegen der großen Nachfrage statt eines Kursus' erneut gleich zwei.« Bei Erfolg erhalten die Teilnehmerinnen ein Babysitter-Diplom, das bei dem Start in den Nebenverdienst hilfreich sein kann.
Neu dagegen ist zum Beispiel das Angebot »Taschen nähen«. Da lernen die Mädchen aus der Zielgruppe zwischen zwölf und 18 Jahren, dass sich aus jedem festen Stoff witzige oder praktische Taschen für große, kleine, alte und junge Frauen schneidern lassen. »Wir schauen halt, was gerade in ist«, erklärt Heike Brase vom Jugendamt, die bei dieser Mädchenwoche erstmals mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten Karla Rahlmeyer zusammenarbeitet.
Bewährt, aber offenbar trotzdem »in« ist das Pop-Art-Malen. »Kreativ sein und richtige Kunstwerke zaubern - das kannst auch du«, heißt es zum Pop-Art-Malen im Faltblatt, das zur Mädchenwoche an den Schulen verteilt worden war. In diesem Kursus betreut Nicole Meyerholz seit Montag 14 Mädchen im Begegnungszentrum Druckerei an der Kaiserstraße. Die 36-jährige Bielefelderin ist freie Zeichnerin und Grafikerin. »Das Pop-Art-Malen biete ich schon seit fünf, sechs Jahren immer wieder an«, erzählt sie.
Anhand von Fachbüchern hat Nicole Meyerholz den Mädchen das Thema nahe gebracht. Doch manche der Jugendlichen sind auch nicht zum ersten Mal dabei, die wissen ohnehin Bescheid - und haben Talent. Das sieht man auch an den farbenfrohen Werken, die zum Beispiel Madeline, Tatjana, Marijke, Katharina und Miriam bereits fertig haben.

Artikel vom 24.03.2005