25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Nieheim/H. patzt beim Aufsteiger

Bezirksliga-Nachholspiele: Fürstenau/B. holt Punkt in Horn


Sportkreis Höxter (ris). Beim Aufsteiger RSV Barntrup kam Fußball-Bezirksligist FC Nieheim/Holzhausen im Nachholspiel am Mittwoch Abend nicht zum gewünschten Erfolg. Dagegen erfüllte Brakel in Kohlstädt die Punktepflicht.
RSV Barntrup - FC Nieheim/Holzhausen 2:0(0:0). »Das Spiel war bis Mitte der zweiten Halbzeit ausgeglichen. Nach der Führung war es einfacher für uns«, so Barntrups Fußballobmann Andreas Pape. Tore von Henning Gelhaus (70.) und Manuel Altrogge (78.) brachten Nieheim auf die Verliererstraße. »Nieheim zeigte in Ansätzen guten Fußball, aber wir waren kämpferisch ein bisschen heißer«, so Pape.
TuS Horn-Bad Meinberg - SV Fürstenau/Bödexen 0:0. »Wir waren 90 Minuten konzentriert, überlegen, aber vorn zu harmlos«, sagte der etwas enttäuschte Horner Trainer Wolfgang Wächter. »Wir haben gut gestanden und das Mittelfeld hat gut nach hinten gearbeitet«, so Arthur Chust, der kurz vor Ende zusehen musste, wie Alexander Ewald aus fünf Metern das leere Tor nicht traf.
TSV Kohlstädt - SpVg. Brakel 2:4 (1:1). Brakel präsentierte sich besser als in Sonneborn, war kämpferisch stärker. »Wir haben hochverdient gewonnen, aber der Gegner hat uns alles abverlangt«, resümierte Jürgen Prüfer. Nach gut 10 Minuten gelang Spielertrainer Jose Garrido Mira das 1:0 für den Gastgeber. Mit dem Stand von 1:1, den Daniel Schwager hergestellt hatte (20.), ging es in die Pause. Durch einen umstrittenen Elfmeter (50.), verwandelt von Garrido Mira, gingen die Hausherren erneut in Führung. »Das gab uns den Kick«, glaubt Prüfer. Daniel Schwager traf zum 2:2 (55.) und 2:3 (65.), Alexander Schmidt gelang das entscheidende 2:4 (80.). »Erkeln war gegen uns in der Hinrunde eine Klasse besser als Brakel, hatte mehr System«, meinte TSV-Coach Garrido.

Artikel vom 25.03.2005