25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schluss mit der Punkte-Magerkost

Fußball-Bezirksliga: heimische Abstiegskandidaten in der Pflicht

Sportkreis Höxter (ris). Am Osterwochenende stehen für die Bezirksligafußballer weitere Partien an. Neben dem Spitzenspiel an der Nethe (siehe Bericht oben auf dieser Seite) geht es auch für die übrigen heimischen Teams ein oder zwei Mal ans Leder.
Der SV Fürstenau/Bödexen ist in diesem Jahr ungeschlagen. Gegen Lüerdissen geht es morgen um Rang drei. Ein Fragezeichen steht hinter Ralf Überdick, der sich am Mittwoch den Fuß verdreht hat. Beim VfL ist die Formation vom vergangenen Sonntag zu erwarten. Schon gegen Steinheim mussten Libero Axel Kleimann (verletzt) und Manndecker Nils Thospann (Amerika-Urlaub) ersetzt werden. »Es ist schade, das der Termin im vergangenen Jahr ausfiel. Damals war Mancini gesperrt«, zeigt Lüerdissens Manager Rottmann Respekt. Zu einem weiteren Heimspiel erwartet die Chust-Elf am Ostermontag den SV Dringenberg. Norbert Laudage war am Sonntag zum Kiebitzen im Köterbergstadion. Ohne Hendrik Auge, dafür mit Neuzugang Waldemar Pasternok, strebt Laudage mindestens einen Punkt an.
Die Aufbruchstimmung des FC Nieheim/Holzhausen bekam einen Dämpfer. Morgen geht es nach Sonneborn (zuletzt 1:1 gegen Brakel), am Montag nach Erkeln. Das »Punktefasten« muss am Karsamstag beendet werden.
Magerkost herrschte auch oft beim SV Brenkhausen/Bosseborn. Zumindest zu Hause klappte es manchmal ganz gut. Gegner Barntrup hat am Mittwoch aufhorchen lassen, steht mittlerweile auf Rang fünf. »Wir sind richtig heiß, freuen uns auf das Spiel«, berichtet Brenkhausens Coach Andreas Grützner, der auf Manfred Trepschick und Alex Stroba verzichten muss.
Beim TSC Steinheim ist Keeper Erwin Schneider aus dem Urlaub zurück. »Wir hatten in Lüerdissen mehr Probleme mit dem Rasen als mit dem Gegner«, sagt Raphael Maaßen. Der Trainer des TSC fordert: »Wir dürfen uns nicht verstecken, auch wenn Lage gegen Erkeln ein Remis geschafft hat.«

Artikel vom 25.03.2005