25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderstuben füllen sich

Viel Nachwuchs zur neuen Saison im Tierpark Ströhen


Von Reinhard Kehmeier
Hann. Ströhen (WB). Ganzjährig ist der Tierpark Ströhen geöffnet, doch mit dem Frühling und dem Wachstum allerorten nehmen auch die Besucherscharen zu, die das weiträumige Areal des Privatzoos ansteuern. Immerhin haben hier annähernd 600 Säugetiere und Vögel aus fünf Kontinenten eine Heimat gefunden. Manche verlassen den Park in andere Gefilde. Dafür gibt es immer wieder Nachwuchs. Gerade jetzt füllen sich die Kinderstuben. Gegenwärtig wachsen Zebrafohlen auf und der Nachwuchs bei den Hirschen. Babies von Alpaca und Lama haben hier ein Zuhause und unterwegs sind gegenwärtig drei Dromedarfohlen. Auch bei der Familie Puma hat sich Nachwuchs angekündigt und bei Akbar und Amudarja, sibirischen Tigern und besonderen Lieblingen des Publikums. Akbar wurde von Tierpark-Chefin Almut Ismer von Hand aufgezogen. Amudarja ist eine junge Tiegerin aus dem Ostberliner Tierpark. Ihr Vater ist ein sibirischer Wildfang und so hofft die Familie Ismer auf eine gute Zuchtgrundlage.
Nachwuchs gibt es allerorten. Allein im Araber-Gestüt sind dieses Jahr schon 23 Fohlen geboren worden. Ein Zwerghuhn zieht Hühnergänse auf, die schon größer sind, als ihre Ziehmutter. Aufmerksame Besucher werden so manches kleine Wunder entdecken. Auch der große Waldteil mit Wisenten und Damhirschen, Fasanen, Eulen, Uhus und auch einer Streichelwiese auf der anderen Seite der Tierparkstraße ist ein lohnendes Ziel.
Gibt es Probleme mit all den Untermietern, hat der Familienbetrieb jetzt auch einen hauseigenen Veterinär. Dr. Nils Ismer, jüngster Sohn, ist Fachtierarzt für Pferde und richtet eine Praxis ein. Markus, ältester Sohn von Almut und Holger Ismer, betreut die Landwirtschaft.
Zur neuen Saison wurde Tierlehrer Silvio Schwichtenberg (37) in dem 1959 gegründeten Privatzoo verpflichtet. Mit einem jungen Ehepaar als Kosakenreitern bestreitet der Dressurchef Ostern sowie vom 1. Mai bis Mitte September täglich von 15.30 Uhr an Vorführungen in der Veranstaltungshalle. Vorgänger Tim del Bosq wollte nach zwölf Jahren wieder Zirkusluft schnuppern. Zu den festen Terminen gehört die Gestütsschau am 1. Mai, eine Fohlenschau am 1. Sonntag im Juli sowie die internationale Araberschau vom 15. bis 17. Juli.
Neben dem Tierpark ist auch das Gestüt ganzjährig geöffnet. Mit dem Frühlingsbeginn ist der Park wieder von 9 bis 17 Uhr für die Besucher zugänglich.

Artikel vom 25.03.2005