24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gäste aus Petersburg singen

TV- und Radiochor und KMG-Schüler geben gemeinsames Konzert


Herford (HK). Der TV- und Radiochor St. Petersburg, der zu den besten Jugendchören Europas zählt, ist wieder einmal zu Gast am Königin-Mathilde-Gymnasium. Der Chor - Preisträger internationaler Chorwettbewerbe. - beteiligt sich am Mittwoch, 6.April, um 19.30 Uhr am festlichen Konzert, das von den Musikgruppen des KMG in der Marienkirche gestaltet wird.
Als Höhepunkte werden gemeinsam das »Laudate Deum« des russischen, romantischen Komponisten Alexander Gretschaninow für Tenorsolo, Chor und Orgel aufgeführt. Ebenso singen beide Chöre den Eingangs- und Schlusschor aus der Kantate »Erschallet, ihr Lieder« von J.S. Bach. Der KMG-Chor singt das Gloria D-Dur für Chor und Orgel op. 86 von Antonin Dvorak. Daneben steht russische, geistliche Chormusik im Mittelpunkt des Programms, das auch von Stücken des Unterstufenchores, des Bläserkreises und des Orchesters ergänzt wird. Als Gast ist an der neuen Colonorgel der Marienkirche Christoph Grohmann aus Rheda-Wiedenbrück zu hören, der an der Musikhochschule in Bremen unterrichtet.
Den TV- und Radiochor St.Petersburg haben Tourneen durch fast alle Länder Europas, in die USA und nach Japan geführt. In St. Petersburg wirkt der Chor regelmäßig an Radio-, TV- und CD-Produktionen mit; häufig auch in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Philharmonie St. Petersburg. Der Leiter des Chores, Stanislav Gripkov, ist gleichzeitig Professor für Chorleitung an der renommierten Musikhochschule in St. Petersburg. Seit zwei Jahren besteht eine Chorpartnerschaft des St.Petersburger Chores mit dem Chor des Königin-Mathilde-Gymnasiums.
Eintrittskarten sind im KMG und an der Abendkasse erhältlich.

Artikel vom 24.03.2005