24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles, was ein
Haus verschönert

Neue Deko-Abteilung bei Pörtner

Herford (rkl). »Wir führen alles, was ein Haus schöner macht -Êvon der Fassadenfarbe bis zum Seidenkissen«, bringt Axel Hüttemann das Angebot der Herringhauser Firma Pörtner auf den Punkt. Um die Attraktivität ihres Geschäftes noch zu steigern, richteten er und seine Frau, Susanne Pörtner-Hüttemann, Ende 2004 eine neue Dekorationsabteilung ein.

Dort, wo früher Teppiche auslagen, finden die Kundinnen und Kunden jetzt jahreszeitlich wechselnd auf knapp 200 Quadratmetern Tischwäsche, konfektioniert oder als Meterware, Kissen, Kerzenständer, Vasen und viele Artikel mehr, die das Heim gemütlicher machen. »Da Teppiche immer öfter als Maßanfertigungen bestellt werden, müssen wir nicht mehr so viel Ware vorhalten«, erläutert Susanne Pörtner-Hüttemann. Der gewonnene Platz machte es möglich, die Dekorationsartikel in der großen Abteilung in der 1. Etage zu bündeln. Auch Badaccessoires, »fatboy«-Sitzsäcke und Frottee-Ware sind hier ausgestellt.
»Durch die Umstrukturierung haben wir auch unser Haushaltswaren-Sortiment erweitern können«, erklärt die Inhaberin. Hier bietet sie ausgewählte, hochwertige Ware an. Dazu gehören Profi-Messer von Global, Töpfe von Le Creuset, Bestecke von Mono und Rosenthal-Geschirr ebenso wie Gläser und Tassen von Ritzenhoff.
Gegründet wurde die Firma 1958 von Werner Pörtner, der 2004 verstarb. Er ist vielen Herfordern auch als liebevoller, kundiger Restaurator der »Hollandschänke« ein Begriff. Zu dem Maler- und Bodenlegerbetrieb, der bis heute existiert, kam 1967 das Fachgeschäft an der Engerstraße, das mehrfach erweitert wurde und inzwischen 1500 Quadratmeter Fläche umfasst, die reichlich Platz für alle Materialien bieten, die der Verschönerung der Außenfassade aber auch des Inneren des Hauses dienen - wie Farben, Lacke, Bodenbeläge, Tapeten und vieles mehr.

Artikel vom 24.03.2005