24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Landschaft ist wieder sauber

Angelsportler räumen wilden Müll auf - Bauschutt gefunden


Spenge (vz). Zwischen Schloss Mühlenburg und und dem Niedervahrenholz ist die Landschaft wieder sauber. Mitglieder des Angelportvereins Spenge (ASV) beseitigten den wilden Müll, der sich vor allem an und in den Gewässern befand, in denen Fische gezüchtet werden. Außerdem räumten sie Restmüll von den Straßenrändern und aus den Seitengräben weg.
Ein gutes Dutzend Säcke füllten elf Mitglieder der Jugendabteilung bei ihrer traditionellen Frühjahrsreinigung, die an einem freien Nachmittag erfolgte, mit dem Müll, den sie an den Vollmerteichen und im Wasser fanden. Es handelte sich vor allem um leere Flaschen und um viel Kunststoffabfall, an manchen Stellen räumten die Jungangler sogar noch Bauschutt und Holzplatten beiseite. Der Abfall sollte vom Bauhof abgeholt und fachgerecht entsorgt werden, erklärten die Jugendwarte Udo Beißer und Martin Uffenkamp.
Der ASV bewirtschaftet die beiden Vollmerteiche, die zwischen der Mühlenburger-, der Baringdorfer Straße und dem Niedervahrenholz liegen. In den Gewässern leben alle Fischsorten, »von Aal bis Zander ist alles vertreten, sagte Beißer. Die Angelsaison wird durch den Verein am Sonntag, 17. April, mit dem Anangeln eröffnet.

Artikel vom 24.03.2005