24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauland-Preis sinkt
erstmals seit 1990

Gutachterausschuss ermittelt Werte

Altkreis Halle (WB). Erstmals seit 1990 sind im vergangenen Jahr Grund und Boden für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Gütersloh im Vergleich zum Vorjahr günstiger geworden. In 2004 gingen die Preise gegenüber dem Jahr zuvor um 0,5 Prozent zurück. Im Jahr 2003 betrug die Steigerung noch 0,9 Prozent.

Zu diesem Ergebnis kommt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Gütersloh, der die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt beobachtet und jährlich auswertet. Anhand der Bodenrichtwertkarten und des Grundstücksmarktberichts können sich interessierte Bürger einen Preisüberblick verschaffen.
Dem Gutachterausschuss wurden im zurückliegenden Jahr 19 Prozent weniger Immobilienkaufverträge aus den zwölf Städten und Gemeinden seines Zuständigkeitsbereichs vorgelegt. Für die Stadt Gütersloh ist ein separater Gutachterausschuss bestellt. Der Flächen- und Geldumsatz, der für die Auswertungen geeigneten Kauffälle, belief sich in 2004 auf 455 Hektar bei einem Verkaufserlös von 324 Millionen Euro. Der Geldumsatz stieg auf Grund besonderer Einflüsse gegenüber 2003 um 30 Prozent, während der Flächenumsatz um drei Prozent gefallen ist.
Auch bei gewerblichen Bauflächen ist ein Preisrückgang zu verzeichnen: Die 21 für dieses Segment ausgewerteten Kaufverträge zeigen im Durchschnitt einen Preisrückgang von 1,3 Prozent nach einem Anstieg von 2,5 Prozent im Jahr zuvor. Für einen Quadratmeter erschlossener Baufläche mussten die Käufer je nach Lage zwischen 22 und 65 Euro auf den Tisch legen.
Im Jahr 2004 wurden 18 Prozent weniger Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft. Die Preise liegen um fünf Prozent unter denen des Vorjahres, so dass für den Erwerb eines neuen Doppel- oder Reihenhauses mit einer durchschnittlichen Grundstücksfläche von 318 Quadratmetern und einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern im Durchschnitt 198 000 Euro zu zahlen waren. Die Anzahl der veräußerten Eigentumswohnungen hat sich mit 306 gegenüber dem Rekordjahr 1993 mehr als gedrittelt. Es ist die niedrigste Zahl seit 1988. Gegenüber dem Vorjahr ist nochmals ein kräftiger Rückgang von 20 Prozent bei stagnierenden Preisen zu verzeichnen gewesen. Das Preisniveau beträgt für Neubauwohnungen im Kreisdurchschnitt 1700 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.
Die neuesten Bodenrichtwertkarten liegen in der Zeit vom 29. März bis 26. April öffentlich im Kreishaus Gütersloh -ÊGeschäftsstelle des Gutachterausschusses -Êsowie in allen Rathäusern aus. Auch nach dieser Offenlegungsfrist können die Bodenrichtwertkarten bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eingesehen oder Bodenrichtwerte erfragt werden unter % (0 52 41) 85 - 18 45 und - 18 44. Der Grundstücksmarktbericht wird gegen eine Gebühr von 25 Euro abgegeben. Einsichtnahme ist auch im Internet über das Bodenrichtwertinformationssystem der Gutachterausschüsse NRW möglich.
www.boris.nrw.de

Artikel vom 24.03.2005