25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Alter Brauch
des Riäterns
Harsewinkel (WB). Seit einigen Jahren hält die Kolpingsfamilie Harsewinkel an dem Brauch des Riäterns fest. Das Ostersingen beginnt am Ostersonntag, 27. März, um 3 Uhr morgens an der Sakristei der St. Lucia. Alle Interessierten versammeln sich auf dem Kirchplatz. Einige führen Rasseln mit sich, die fleißig gedreht werden und genügend Wecklärm machen. Schlägt die Kirchenuhr die dritte Morgenstunde, dann formiert sich der Zug und zieht auf genau bestimmten Wegen und Stegen durch das schlafende Dorf, wobei im hohen Rezitierton gerufen wird: »Staoht up, Christus, de Härr, will auk upstaohn!«.

Österliche Musik
mit der Trompete
Harsewinkel (WB). Die nächste Abendmusik findet am Ostermontag, 28. März, um 18.30 Uhr in der St. Paulus-Kirche statt. Das Programm steht ganz im Zeichen der festlichen Tage. Der junge Harsewinkeler Trompeter Fabian Huster und Hausorganist Winfried Klasmann werden zu hören sein. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Artikel vom 25.03.2005