24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu Ostern an die Tiere denken

Tierschutzverein: Qualität und gute Tierhaltung haben ihren Preis


Herford (HK). Ostern steht vor der Tür und somit auch ein leckerer Festschmaus. Der Tierschutzverein Herford weist darauf hin, dass der »überwiegend größte Teil an Geflügel und Kaninchen aus industriemäßigen Massenhaltungen stammen«. Deshalb sei es wichtig, auf Billigprodukte zu verzichten. »Qualität und erträgliche Tierhaltungsbedingungen haben nun einmal ihren Preis«, sagt Tierschutzvereins-Vorsitzende Renate Siekkötter. Entsprechend sollten keine Eier aus Käfighaltung gekauft werden.
Ebenso gehörten lebende Küken und »Osterhasen« nicht als Geschenke ins Osternest. »Bedauerlicherweise werden diese gerade in diesen Tagen im Handel und auf Wochenmärkten angeboten.« Die wenigsten Haushalte seien in der Lage, Hühner, Enten, Gänse und Kaninchen artgerecht zu halten. Auch Zwergkaninchen sollten nur dann verschenkt werden, wenn die Eltern bereit seien, den »Mümmelmann« zehn bis zwölf Jahre zu pflegen. »Die meisten Kinder verlieren das Interesse an ihrem Tier.«
Ausführliche Informationen über die artgerechte Haltung von Zwergkaninchen gibt es im Tierheim Bünde-Ahle. Dort warten auch viele abgegebene Tiere auf ein neues Zuhause.

Artikel vom 24.03.2005