24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauern machen Felder
»fit« für den Sommer

Frühlingserwachen auch in der Landwirtschaft

Altkreis Halle (WB). Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang sind auch die heimischen Landwirte auf den Feldern in Aktion getreten. »Rund eine Woche später als im vergangenen Jahr laufen die ersten Feldarbeiten auf Hochtouren«, erklärt Arnold Weßling, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh.

»Jetzt, mit Beginn des Wachstums, brauchen die Pflanzen dringend Nährstoffe«, betont Weßling. Deshalb seien die Bauern in den vergangenen Tagen besonders mit der Düngung der Bestände beschäftigt gewesen.
Gedüngt werde in der Landwirtschaft mit mineralischen Düngemitteln und mit organischen Düngern wie Mist oder Gülle. »Mit dem Ausbringen von Gülle und Mist, die auf den Höfen in der Tierhaltung anfallen, schließen wir Nährstoffkreisläufe«, sagt der Vorsitzende. Diese seien wertvolle natürliche Dünger, die der Natur wieder zugeführt werden müssten.
Was dem Boden durch die Pflanzen an Nährstoffen entzogen werde, argumentiert er weiter, müsse man ihm auch wieder zufügen, sonst verarme er. »Wir hoffen deshalb, dass Spaziergänger und Naturliebhaber Verständnis haben, wenn es mal nicht so gut riecht«, bittet Weßling.
Nährstoffe, die durch diese organischen Dünger nicht aufgefüllt werden könnten, würden durch mineralische Dünger zugeführt. Um die Düngung genau dosieren zu können, ließen die Landwirte Bodenproben auf ihren Nährstoffgehalt untersuchen.
Neben der Düngung stände derzeit auch der Pflanzenschutz und das Säen des Sommergetreides auf dem Plan, so der Kreisverbandsvorsitzende. Als nächstes folgen dann das Legen der Zuckerrüben sowie das Pflanzen der Frühkartoffeln an.

Artikel vom 24.03.2005