23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Loge gibt Platz den Namen

Bauausschuss benennt Parkplatz Fauler Steg um

Herford (rkl). Der Platz zwischen dem Haus der Freimaurer und der Gaststätte »Bitter«, den Herfordern bisher lediglich als Parkplatz am Faulen Steg geläufig, hat nun einen Namen erhalten: Nach den Anwohnern, die bereits seit fast 100 Jahren an der Ecke zum Wall Unter den Linden ihr Domizil haben, heißt er nun »Logenplatz«.

Die Mitglieder der Freimaurerloge »Zur Roten Erde« bedankten sich jetzt mit einer Einladung an den Bau- und Umweltausschuss und an Baudezernent Dr. Peter Maria Böhm für die Umbenennung des Platzes. Dirk Knöner, Meister vom Stuhl, begrüßte die Gäste im Logensaal und erklärte, wie die Idee zur Umbenennung des Platzes entstand. Herbert Even von den Grünen habe vor einem halben Jahr den Stein ins Rollen gebracht. Die Freimaurer gingen gerne auf seinen Vorschlag ein und stellten, einem Tipp der Bauverwaltung folgend, einen Bürgerantrag.
In der Sitzung Ende Januar beschloss der Bau- und Umweltausschuss dann »in einer harmonischen Besprechung mit erfreulicher Einmütigkeit«, wie Knöner sagte, die Umbenennung in Logenplatz. Zuvor residierten die Freimaurer Unter den Linden 34. Das »Bitter« wurde unter Clarenstraße geführt. Seit knapp zwei Wochen weist nun ein Schild ihre neue Adresse, den »Logenplatz«, aus.
Knöner freute sich, dass die Bruderschaft, die eher nach innen und an sich selber arbeite, damit auch eine Außendarstellung erhalten habe. Sie sei bestrebt, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. So bieten die Freimaurer zum Beispiel alle zwei Monate montags einen Gästeabend an. Erfreut äußerte sich Knöner auch über die Zusammenarbeit mit Archivar Christoph Laue, die es ermöglichte, dass die Geschichte der Loge in der NS-Zeit Teil der Ausstellung »Wieder gut gemacht« im Landesarchiv Detmold war. Im Zentrum stand der Wiedergutmachungsprozess um das Haus der 1899 gegründeten Loge, in dem heute auch die Loge »Rose of Minden« beheimatet ist.

Artikel vom 23.03.2005