24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Bach
Beim Einkaufsbummel fiel ihr mal wieder auf, dass die großen Dichter und Denker einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Ernährung haben: Ein Café wirbt für seine »Mozarttorte«, die kalorienträchtigen »Mozartkugeln« locken im Süßwarenregal und die »Schillerlocken« in der Bäckerei. Nur einer der Großen ist nicht verewigt, obwohl er doch am vergangenen Montag seinen 320. Geburtstag hätte feiern können: Johann Sebastian Bach. Denn die Bachforelle ist bestimmt nicht nach dem großen Komponisten benannt worden. Stefanie Hennigs

Tageskalender
Wochenmarkt: 12 bis 18.30 Uhr auf dem Verler Marktplatz.
Apotheken-Notdienst: Apotheke Am Holter Kirchplatz, Holter Kirchplatz 10, Schloß Holte, & 0 52 07/99 59 59.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Bären-Apotheke, Gütersloher Straße 35, % 70 28 30.
Kath. Pfarrheim Kaunitz: 14.45 bis 16.45 Uhr Teenie-Treff (12 bis 14 Jahre); 16.45 bis 19.30 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 Uhr Kegeln der Gruppe »Die Spezialisten«.
Hilfsgemeinschaft für abhängige Menschen: 19 Uhr Sprechstunde, Lehrerhaus Wideischule; 20 Uhr Gruppenstunde, Wideischule.
Hospizgruppe: 15 bis 18 Uhr Sprechstunde in der Rathausnebenstelle (Paderborner Straße 2), & 96 11 67.




















Blockflöten-Kurs
im Droste-Haus
Verl (WB). Im Droste-Haus beginnt am Mittwoch, 13. April, ein neuer Blockflöten-Grundkursus für Kinder ab sechs Jahre. Nähere Infos erhalten Interessierte unter & (0 52 46) 29 73.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht auf den neuen Hundetoiletten Aufkleber mit dem Slogan »Aktion saubere Stadt«. Entweder gab es keine Schilder mit »Aktion saubere Gemeinde« oder die Verwaltung hat gedacht: »Wir werden ja eh bald Stadt...«EINER

Artikel vom 24.03.2005