23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühlingskonzert mit dem Quartettverein

Bariton James Tolksdorf als Solist und Instrumentalgruppe »U.C. Ensemble« verpflichtet


Bad Oeynhausen (WB). Am 17. April veranstaltet der Quartettverein wieder seine Frühlingskonzerten im Theater im Park. Auch diesmal ist es dem Vorstand gelungen, neue Künstler zu verpflichten. Nachdem bereits Kammersänger Günter Wewel, Tenor Volker Bengl und die Sopranistin Eva Lind mit dem Männerchor konzertiert haben, konnte nun der junge Bariton James Tolskdorf eingeladen werden.
James Tolksdorf wurde 1969 in Dortmund geboren. Nach seiner Ausbildung zum Modellbauer in Architektur und Prototypenbau begann er 1992 bei Professor Martin Gründler an der Hochschule für Musik mit seinem Gesangsstudium. Nach erfolgreichem Vordiplom wechselte Tolksdorf auf Empfehlung des bekannten Bassbaritons Simon Estes mit einem Stipendium an die bekannte amerikanische Musikhochschule, die Juilliard School in New York, wo er von Charles Kelli unterrichtet wurde.
Nach seinem erfolgreichen Abschluss tritt James Tolksdorf als Gesangssolist in Theaterstücken, Musicals, Opern, Konzerten und in Oratorien im In- und Ausland auf. Aufritte im Leipziger Gewandhaus, um Pavarotti-Center in Mostar oder in der St.-Paul-Church in New York anlässlich eines Besuches von Bundespräsidenten Roman Herzogs und zur Neueröffnung des Dortmunder Konzerthauses sind einige Stationen seines beruflichen Werdegangs. Die Kritiker sprechen durchweg von einer geschulten, voluminösen und warmen Stimme.
Zusätzlich konnte der Quartettverein eine neue Instrumentalgruppe, das »U.C.Ensemble«, engagieren. Auch in dieser Gruppe haben sich Könner ihres Fachs zusammengefunden, wie Jena Mishenina aus Moskau an der Violine, C. Schweizer aus New York an der Tuba/Posaune, Yogi Jockusch an den Percussions und Jakob Neubauer am Akkordeon. Quartettverein, Solist James Tolksdorf und die Instrumentalgruppe werden allein und gemeinsam musizieren.
Die Konzerte des Quartettvereins beginnen um 15 und 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf erfolgt über alle Sänger des Männerchores, telefonisch auch über die Rufnummer 0 57 31 / 5 26 10 und 2 08 24, über das Haus des Gastes oder im Internet.
quartettverein-badoeynhausen.de

Artikel vom 23.03.2005