24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osterfest genießen

IKK gibt Tipps gegen Osterstress


Bünde (BZ). Immer dasselbe mit den Feiertagen: Man freut sich darauf und anschließend ist man erledigt. Wie kann der »Feiertags-Stress« vermieden werden? Andrea Husemann, Geschäftsstellenleiterin der Innungs-Krankenkasse in Bünde, gibt Tipps.
»Rituale sind ein wichtiges Thema zu Ostern - ob gemeinsames Essen, religiöse Bräuche oder gemeinsames Eiersuchen, diese Gelegenheiten kommen im Alltag oft zu kurz und sollten zu Feiertagen deshalb umso intensiver gepflegt werden«, so Husemann. »Schließlich bringt das Familien und Freundeskreise zusammen, entspannt und baut Stress ab«. Heißt das, dass Eine(r) den ganzen Tag in der Küche steht und der Besuchs-Marathon absolviert wird? »Nein, setzen Sie Prioritäten. Ein langer Spaziergang, ein ausgedehnter Brunch an Stelle von Frühstück und Mittagessen, ein Ausflug - jeder sollte sich selbst die Frage beantworten, wie ein solches langes Wochenende zur Entspannung beitragen kann«, so Husemann. Aber die ganze ungesunde Ernährung zu Ostern? Kann man von Schokohasen, Buttercreme-Lämmchen und fettem Braten nicht nur abraten? Da lacht Husemann: »Maßvoll ist hier das Zauberwort. Ein wenig Schokolade oder Rotwein gönnen dem Körper Genuss und machen nicht nur glücklich, sondern sind durch Serotonin sogar gut für die Gesundheit. Und wenn man an den Feiertagen doch über die Stränge schlägt: Da wären wir wieder bei Bewegung und dem berühmten langen Spaziergang.«

Artikel vom 24.03.2005