24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstvielfalt unter dem Sternenhimmel im »Turm«


Büren (WV). »Aktuelle Trends und traditionelle Werte« ist das Thema einer Doppelausstellung der Galerie am Turm in Büren. Mehrere hundert Gemälde namhafter nationaler und internationaler Künstler stellt die Galerie unter dem dunkelblauen Sternenhimmel ihrer Kuppel vor. Die Interessierten erwartet noch bis zum 30. April eine fast unglaubliche Vielfalt zeitgenössischer moderner ebenso wie klassischer Malerei.
In der aktuellen Doppelausstellung können neben impressionistischen Werken auch detailgebundene Stillleben sowie abstrakte, farbintensive Werke aus der Flächenmalerei besichtigt werden. Aber auch symbolstarke religiöse Gestaltungen aus Osteuropa bereichern die Schau. So präsentiert die Ausstellung mit rund 400 Werken eine außergewöhnliche Auswahl verzaubernder Kunst.
Die am 17. Mai 1997 von Familie Heinrichs eröffnete Galerie an der Barkhäuser Straße in Büren umfasst drei Etagen und den angrenzenden Turm, dem sie auch ihren Namen verdankt. Seit der Eröffnung präsentiert sie Kunstliebhabern alljährlich im Advent eine Krippenausstellung mit umfangreichem Sortiment, in der die Besucher über 100 Krippen bestaunen können. Zusätzlich finden etwa 30 verschiedene Sondersusstellungen statt, in denen zahlreiche Arbeiten erfolgreicher Künstler zur Schau gestellt werden. Darunter waren beispielsweise Werke von Günter Grass zu bewundern. Auch Carl Moroder stellte hier ungewöhnliche Holzarbeiten aus, während drei Ikonenausstellungen, eine Bibelausstellung und eine Ausstellung unter dem Titel »Das gemalte mittelalterliche Buch« mit dem Lorscher Evangeliar und anderen Kostbarkeiten große Bewunderung fanden.
Die Galerie ist von Montag bis Freitag zwischen 10 und 12.30 sowie 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Auch samstags steht sie von 10 bis 13 Uhr ihren Besuchern zur Verfügung. Nach Absprache werden auch Termine vereinbart.

Artikel vom 24.03.2005