24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein besonderes Erlebnis: Daniel Mackenbrock hatte exklusiven Zugang zum VIP-Bereich.

Bürener Schüler auf
Tuchfühlung mit Stars

Daniel Mackenbrock gewinnt: VIP-Pass für Bravo-Show

Von Malte Samtenschnieder
Büren/Hannover (WV). Wie im Traum erlebte Daniel Mackenbrock den Besuch bei der Bravo-Supershow in der Hannoveraner TUI-Arena. Als Gewinner eines von der Jugendredaktion JUGENDSTIL des WESTFALEN-BLATTES verlosten Backstage-Tickets ging der Gymnasiast aus Büren dabei mit vielen Stars auf Tuchfühlung.

Besonders eindrucksvoll war für Daniel die Begegnung mit seiner Lieblingsband »Silbermond«. Doch auch mit diversen anderen Promis posierte der 17-Jährige für Erinnerungsfotos vor der Kamera. Schelmisch grinsend war Stefan, großmauliger Comedy-Partner von Erkan, zu einem spontanen Schnappschuss bereit.
Auch »Sido« ließ sich nicht zweimal bitten. Einen der begehrten, während der Bravo-Supershow verliehenen »Gold-Ottos« als »Superrapper national 2004« in der Hand, ließ er sich gern mit Daniel aus Büren ablichten. Von Comedy-Legende Otto Waalkes ergaunerte der 17-Jährige Schüler des Mauritius-Gymnasiums sogar ein Autogramm.
Zudem klickte unaufhörlich der Auslöser seiner Kamera, während er als Ehrengast am roten Teppich den Einzug unzähliger Topstars verfolgte.
Neben dem Besuch der seit Januar ausverkauften Bravo-Supershow stand für JUGENDSTIL-Gewinner Daniel auch eine exklusive Führung durch den Backstage-Bereich auf dem Programm. Während eines Rundgangs vorbei an unzähligen - leider verschlossenen - Künstlergarderoben, erfuhr er interessante Fakten zur Show: Demnach liefen im speziell bewachten Produktionsbüro die Bilder von neun Kameras, einem Kamerakran, einer Schienenkamera und einer Seilkamera für die Aufzeichnung des Fernsehsenders RTL zusammen. 880 Scheinwerfer waren für die Beleuchtung der von zehn Projektionswänden umgebenen vier Bühnen zuständig. Für den guten Ton in der Arena sorgten zudem gigantische Lautsprechertürme mit einer Leistung von 190 Kilowatt.
Noch beeindruckter als von den technischen Details war Daniel jedoch von diversen Stars, die er auch hinter der Bühne traf. Vorbei an Joy und ihren Background-Tänzerinnen, die den Schnappi-Nachfolge-Hit »Das Lama aus Yokohama« präsentierten, hatte er etwa die Chance, einen Blick in die Laudatoren-Garderobe zu werfen, in der sich Erkan und Stefan auf dem Sofa fletzten und auf ihren Auftritt warteten.
Seinen Freunden am Bürener Mauritius-Gymnasium wird der Elftklässler nach den Osterferien von seinen Abenteuern in Hannover einiges zu erzählen haben. Speziell um den Kurzflirt mit Silbermond-Frontfrau Stefanie wird ihn dann sicher mancher Mitschüler beneiden...
Weiterer Bericht: Jugendseite

Artikel vom 24.03.2005