23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wunder des Lebens: Küken aus dem Ei

Weher Züchter ermöglichen Jungen und Mädchen des Kindergartens Einblick in Aufzucht


Wehe (ke). Immer wieder ist das Erstaunen groß bei den Jungen und Mädchen im Weher Kindergarten, wenn sich vor Frühlingsbeginn Besuch aus dem örtlichen Rassegeflügelzuchtverein angemeldet hat und der Brutkasten ausgepackt wird. Am 28. Februar wurden 48 Eier dort hineingelegt. »Zweimal wöchentlich haben wir die Eier durchleuchtet«, erzählte gestern Birgit Bordewisch, Leiterin des DRK-Kindergartens Wehe. »Wir konnten die Entwicklung der heranwachsenden Küken anschauen.« Hier regte sich neues Leben, eine faszinierende Beobachtung für die Kinder. Am Montag blieb Elfriede Langhorst vom Geflügelzuchtverein den ganzen Tag über im Kindergarten; denn an diesem Datum schlüpften aus 32 der 48 bebrüteten Eier die kleinen Pflaumbälle, flauschige junge Küken. Gestern schienen sich die jungen Zweibeiner schon an ihre neue Umwelt gewöhnt zu haben. Samed und Malin, Lea, Jouline und Christoph hatten sich, wie manch andere der Kinder, schon angefreundet mit den kleinen Gästen.
Zum zehnten Mal erfreut der Verein den Kindergarten inzwischen mit der Aktion, ein kleines Jubiläum. 71 Jungen und Mädchen bekommen zu Ostern noch einmal Besuch: Dann stiften die Züchter ihnen und den Mitarbeiterinnen des Hortes Nahrhaftes aus den Nestern der Hennen: 80 Eier können bunt bemalt werden, bevor sie schließlich auf dem Frühstückstisch landen.

Artikel vom 23.03.2005