29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nieheim ringt Erkeln nieder

Fußball-Bezirksliga: FCN holt sechs Punkte über Ostern

Nieheim (ris/mw). Mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten endeten die Osterfeiertage für die Elf von Spielertrainer Mark Meinhardt. Vor allem die Leistung der ersten Halbzeit beim Überraschungssieg in Erkeln gibt Anhängern und Verantwortlichen des FC Nieheim/Holzhausen Zuversicht für den Rest der Bezirksligasaison.
Von Beginn an zeigten die Weberstädter, dass man keinen Respekt vor dem Tabellenführer hat. Nieheim spielte mutig und mit viel Engagement. Der Spitzenreiter musste gegenüber Samstag Torwart Rüther und Franziskus Gehle ersetzen. Auch der angeschlagene Bozo Ahmed blieb zunächst auf der Bank. Die Ausfälle können keine Erklärung für den schwachen Erkelner Auftritt sein, denn gestern klappte bei der Burgos-Elf gar nichts. Die Gäste traten robuster und kämpferischer auf, störten jeden Spielzug der Hausherren schon im Ansatz. Ein Schuss von Dirk Weskamp in der vierten Minute offenbarte früh, dass die Meinhardt-Truppe dem Gastgeber am Ostermontag ein Ei ins Netz legen wollte. Wenig später prüfte Emrah Coban den Erkelner Keeper Ulvik-Namik Acar. Nieheim machte weiter Druck, ließ dem Gegner kaum Luft zum atmen. Es wurde gelaufen und gestört, mit der Folge, dass der Tabellenführer nicht zu seinem Spiel fand. Noch mehr als zwei Tage zuvor, misslangen die Erkelner Aktionen. Die Pässe verfehlten ihr Ziel.
Ganz anders lief es für den FCN. Krönendes Beispiel war das Führungstor. Nihat Türk flankte von der rechten Außenbahn genau auf den Schädel von Dirk Heggemann, der aus sieben Metern die Kugel unter die Latte drückte (0:1, 20.). Sieben Minuten später landete ein Ball von Jens von Heesen aus spitzem Winkel an der Latte.
Das 0:1 zur Pause ließ den Erkelnern noch alle Hoffnungen, zumal Nieheim zweimal wechseln musste. Narusevicius hatte Achillessehnenprobleme, Eddi Pauls war gelb-rot-gefährdet. Zwar hatte die Burgos-Elf nun mehr Spielanteile, aber vor dem gegnerischen Strafraum war Schluss. Auch bei den Nieheimern war der Faden gerissen, sodass sich beide Teams neutralisierten. Erkeln hätte wohl noch zwei Stunden spielen können und hätte keinen Erfolg gehabt.
»Den Erkelnern fiel gar nichts ein. Wir wollten kompakt beginnen, das hat gut geklappt. Nach dem 1:0 haben wir etwas die Ordnung verloren. Wir wollten wohl zuviel. Ein Riesenkompliment an die kämpferische Einstellung meiner Mannschaft. Wir haben heute wenig zugelassen.« Antonio Burgos gab zu: »Wir hatten nichts zu bestellen. Wir waren schwach.«
TuS Erkeln: Namik Acar - Muric, Nassery, Rehrmann, Riemer, Iwaniuk, Middeke, Neumann (69. Erdogan Acar), Hartmann (80. Ahmed Ahmed), Sener, Puhl (71. B.Ahmed).
FC Nieheim/Holzhausen: Krawczyk - Klassen, Narusevicius (46. Drewes), Weskamp, Meinhardt, Pauls (46. Thorenmeier), Türk, Böddeker, Heggemann, Coban, von Heesen .
Sonneborn - Nieheim 0:1: Mit einem 1:0-Sieg in Sonneborn ist der erste Dreier mit dem neuen Trainer Mark Meinhardt gelungen. Eddie Pauls machte in der 54. Minute per Elfmeter den Sieg perfekt. Nihat Türk war zuvor elfmeterreif gefoult worden. »Unser Sieg war besonders in der zweiten Halbzeit nie gefährdet und hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen. Wir haben unsere Konterchancen nicht gut genutzt. Trotzdem freue ich mich natürlich über den Sieg«, so der FC Spielertrainer nach dem Abpfiff. Auch eine gelb-rote Karte für Dirk Weskamp in der 83. Minute konnte die Weberstädter nicht mehr aus der Ruhe bringen. Sonneborn hatte nicht viel entgegenzusetzen.
FC Nieheim/Holzhausen: Krawczyk - Klassen, Narusevicius, Weskamp, Meinhardt, Pauls, Türk, Böddeker (60. Thorenmeier), Heggemann, Coban, von Heesen.

Artikel vom 29.03.2005