24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorfgemeinschaft Welda neu formiert

Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt führt nun Verein - Hans Bodemann feierlich verabschiedet

Welda (WB). Aus dem Förderverein Iberg-Halle wird die Dorfgemeinschaft Welda. Diese Namensänderung stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft der Weldaer Vereine. Der Verein war im Jahr 1995 mit dem Zweck gegründet worden, die im städtischen Eigentum stehende Iberg-Halle zu verwalten.

Der Vorsitzende Hans Bodemann hatte die Vertreter der Vereine eingeladen, um Rechenschaft über das zurückliegende Jahr abzulegen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Änderung der Satzung. Es war im Vorfeld vorgeschlagen worden, die in Welda parallel arbeitenden Gremien »Interessengemeinschaft der Weldaer Vereine« und den Ortsbeirat in den Verein zu integrieren und dessen Aufgaben zu erweitern. Dies soll einer effektiveren und transparenteren Arbeit dienen.
Von den Vereinsvertretern wurde nun eine Satzungsänderung beschlossen, die zukünftig eine gemeinsame Aufgabenerledigung vorsieht. Damit einhergehend wurde auch eine Namensänderung besiegelt. Der Verein nennt sich fortan Dorfgemeinschaft Welda, Gemeinschaft der Weldaer Vereine.
Zukünftig sollen die Aufgaben in der Dorfgemeinschaft von diesem Verein, in dem alle Gruppierungen des Ortes vertreten sind, koordiniert werden. Das Aufgabenspektrum umfasst die Pflege und Förderung der Dorfgemeinschaft und ehrenamtliche Tätigkeit, die Verwaltung der von der Stadt Warburg zur Nutzung überlassenen Gebäude, die Verbindung zwischen der Dorfgemeinschaft und den kommunalpolitischen Gremien und weiteres. In regelmäßigen Sitzungen soll den Gruppierungen des Ortes ein Forum geboten werden, wo Informationen aus Politik und Verwaltung weitergegeben werden.
Als neuer Vorsitzender wurde Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt gewählt. Er löst damit Hans Bodemann ab, der die Geschicke des bisherigen Hallenbetreibervereins seit seiner Gründung geführt hatte und sich nicht mehr zur Wahl stellte. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Thomas Multhaupt gewählt. Er löst Peter Dillmann ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.
Die Kassengeschäfte werden auch zukünftig von Norbert Trilling geführt. Alter und neuer Schriftführer ist Jörg Isermann. Anne Blömeke und Carsten Rößner, die als Beisitzer tätig waren, stellten sich nicht mehr zur Wahl. Eine Neubesetzung wurde nicht vorgenommen. Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern galt der besondere Dank für ihren Einsatz.
»Wir hoffen, dass wir mit dieser Neustrukturierung eine effektivere Aufgabenerledigung ermöglichen und die zukunftsorientierte Entwicklung des Dorfes fördern können«, so der neue Vorsitzende Hubertus Kuhaupt. Mit Bekanntmachungen des Ortsvorstehers und Nachrichten aus Stadtrat und Kreistag klang die Versammlung aus. Die Vermietung der Iberg-Halle und der angegliederten Räumlichkeiten erfolgt zukünftig durch den Vorsitzenden, Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt.

Artikel vom 24.03.2005