23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neu-Uffelner sichten ihre Grenzen

Baugebiet Schulgarten/Heide: Anwohner begrüßen künftige Nachbarn


Vlotho-Uffeln (han). Es geht voran mit dem Neubaugebiet Schulgarten/Heide in Uffeln. Gestern gab es eine Grenzbegehung für die neuen Grundstückseigner. Viele Anwohner nutzten die Chance, um die künftigen Nachbarn zu begrüßen.
»Von den 24 Grundstücken in diesem Gebiet sind 19 bereits verkauft«, freut sich Oliver Hübner von der Stadtsparkasse Bad Oeynhausen, die sich um die Vermarktung der 20 000 Quadratmeter umfassenden Baulandfläche kümmert.
Die meisten neuen Grundstückseigentümer kommen aus Vlotho. So auch Helena und Vladislav Schugaylow. Noch wohnt das Paar in Topsundern, seit gestern sind sie jedoch ihrem Traum - »Uffelner« zu werden - ein Stück näher gerückt. »Wir haben schon lange nach einem geeigneten Bauplatz gesucht - fast fünf Jahre lang«, erzählt Helena Schugaylow. Der entscheidenede Pluspunkt sei in Uffeln im Endeffekt die tolle Lage gewesen.
Das sieht auch Jens Panzner aus Hannover so. »Meine Frau arbeitet in Bad Oeynhausen. Deshalb suchten wir hier etwas in der Region«, erzählt er. »Am Baugebiet Schulgarten/Heide gefiel uns vor allem die ländliche Lage und die zentrale Anbindung.« Auch woanders habe sich das Paar lange umgesehen: »Doch da gab esimmer nur vereinzelte Prachtgrundstücke mit horrenden Preisen.«
So soll es weitergehen: Bis Anfang April soll der Bebauungsplan im Rathaus offen ausliegen. Bürger sind aufgerufen, Anregungen und Beschwerden abzugeben. Nach der Auswertung beschließt der Rat die Satzung. »Dies soll im April/Mai geschehen«, betont Andreas Kohl vom Erwerber und Erschließungsträger Wesertal. Nach dem nötigen Straßenbau und den Erschließungsarbeiten könnten die Anwohner dann mit den Hochbauarbeiten beginnen.
Da die neuen Grundstückseigentümer relativ zeitnah beginnen zu bauen, wird es auch keine allzu langen Beeinträchtigungen für die bisherigen Nachbarn geben, verspricht Kohl.

Artikel vom 23.03.2005