23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühstücken für den großen Badespaß

Sponsoren-Suche: Förderverein des Waldfreibades schreibt mehr als 100 Unternehmen an

Von Jörn Hannemann (Text und Foto)
Vlotho-Valdorf (VZ). Mehr als 100 Vlothoer Betriebe bekommen in diesen Tagen Post vom Förderverein des Waldfreibades. Vorsitzender Helmut Knäble lädt die Wirtschaftsvertreter zu einem Frühstück ein und hofft, dass der Verein mit dem Treffen, bei dem mehr als 150 Gäste erwartet werden, neue Sponsoren findet.

Wofür das Geld benötigt wird, davon kann sich jeder in der Valdorfer Badeanlage im Augenblick selbst überzeugen. Wichtige Reparaturarbeiten, Instandsetzungen und Verschönerungen müssen bis zum 1. Mai - der anvisierten Saison-Eröffnung - fertig gestellt werden. Aufwendig ist insbesondere die umfangreiche Beckensanierung, bei der viele Handwerker, aber auch ehrenamtliche Helfer beteiligt sind.
Helmut Knäble rechnet mit Kosten von weit über 70 000 Euro. »Die Stadt unterstützt die Arbeiten, so weit es unsere Möglichkeiten zulassen«, erläutert Bürgermeister Bernd Stute. Beispielsweise würden auch einige Ein-Euro-Kräfte vom Bauhof tatkräftig mithelfen. Trotzdem muss der Förderverein, der seit zwei Jahren existiert, den größten Teil der Arbeiten alleine stemmen. So kam der Verein auf die Idee mit dem Sponsoren-Frühstück am Sonntag, 17. April um 11 Uhr. Knäble hofft, dass die Weisheit »Liebe geht durch den Magen« auch auf die Spendenbereitschaft übertragbar ist. Vorgestellt werden soll die Arbeit des Fördervereins, erfolgreiche Aktionen rund um das 50-jährige Traditionsbad sowie noch anstehende Projekte. Unterstützt wird der Verein bei der Aktion durch die Stadt, die Schwimmmeister, den Gaststätten-Pächter Jürgen Schmidt, Getränke Schmidt und engagierten Mitgliedern.
Außerdem hofft der Förderverein, so Knäble, auf viele fleißige Helfer, wenn es nach Ostern darum geht, das Bad für die Saison vorzubereiten. Los geht's am Samstag, 2. April, ab 8 Uhr. Frische Blumen sollen gepflanzt, der Eingangsbereich umgestaltet und das Kassenhaus renoviert werden. Die nächsten Termine finden ebenfalls jeden Samstag zur gleichen Uhrzeit statt (weitere Informationen unter % 33 63).
Knäble: »Der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer und das Entgegenkommen einiger Firmen ist nicht hoch genug zu bewerten.«

Artikel vom 23.03.2005