23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeisterin will neue
Firmen nach Halle locken

Wirtschaftsförderung auf die Fahnen geschrieben

Halle (WB/abe). Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann will laut eigener Aussage die Wirtschaftsförderung aktivieren und das persönliche Gespräch zu den Unternehmern und Gewerbetreibenden in Halle suchen.

Das ist im Kern das Ergebnis eines Gesprächs mit dem neuen Vorsitzenden des Unternehmerverbandes Fritz Köhne und seinem Geschäftsführer Dr. Helmut Klatt. Ebenfalls anwesend waren allgemeiner Bürgermeister-Vertreter Jürgen Keil und Kämmerer Erhard Günner. Im Mittelpunkt standen die Finanzsituation der Stadt, die Wirtschaftsförderung und der Dialog Kommune/Wirtschaft.
Bürgermeisterin Wesselmann gab den Vertretern des Unternehmerverbandes ein klares Signal, neue Firmen nach Halle locken zu wollen. Auch wenn es in der jetzigen wirtschaftlichen Situation nicht leicht sei, neue Betriebe anzusiedeln, sei die Bürgermeisterin davon überzeugt, dass Halle mit seiner hervorragenden Lage und Verkehrsanbindung bei Fertigstellung der A 33, mit seinen schulischen Einrichtungen, seiner kulturellen Vielfalt und wunderschönen Natur eine gute Adresse für Unternehmen bleiben werde. Zur Bestandspflege der ansässigen Unternehmen gehöre der persönliche Kontakt zu den Unternehmern wie auch das »Haller Wirtschaftsgespräch«.
Auch die schwierige finanzielle Situation der Stadt war ein Thema. Die Lage in Halle führte dazu, dass trotz Anhebung der Steuerhebesätze ab 2004 weder der Haushalt 2004 noch der für das laufende Jahr strukturell auszugleichen waren. Ein Ende dieser problematischen Entwicklung sei nicht absehbar. Dabei sei allen Beteiligten bewusst, dass Steuererhöhungen in dieser Zeit für die Wirtschaft alles andere als förderlich sind.
Die Vertreter der Stadt und des Unternehmerverbandes haben vereinbart, dass der Unternehmerverband sich in das »Haller Wirtschaftsgespräch« einbringen wird.

Artikel vom 23.03.2005