23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schutz vor
Flammentod

Osterfeuer umschichten


Altkreis Halle (WB). 80 Osterfeuer allein in Halle, hunderte im gesamten Kreis Gütersloh: Damit das Feuer nicht zum warmen Abbruch für viele Tierbehausungen wird, erinnert die untere Landschaftsbehörde des Kreises Gütersloh an die Belange des Artenschutzes, die unbedingt zu berücksichtigen sind.
Reisighaufen, besonders wenn sie schon länger liegen, sind beliebte Schlafverstecke für Kleinsäuger wie Mäuse und Igel. Wenn diese Haufen vor dem Anzünden nicht umgeschichtet werden, gibt man die Tiere, die dort Zuflucht und Unterschlupf gesucht haben, dem Feuertod preis.
Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass der Zaunkönig an einem Wurzelstubben, der im Osterfeuer liegt, schon begonnen hat, sein Nest zu bauen. Wird der Haufen umgeschichtet, so können der Zaunkönig und auch andere Tiere fliehen.

Artikel vom 23.03.2005