24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peckelsheim dominiert
Derby gegen Bühne

Tischtennis auf Bezirksebene

Warburg (WB/v.R./aho). Im Kellerduell der Damen-Tischtennis-Bezirksklasse hatte der Vorletzte TTV GW Daseburg III gegen das Schlusslicht Frohnhausen knapp die Nase vorn.
Damen:TTV GW Daseburg III - TTC Fortuna Frohnhausen 8:6. »Ein Remis wäre gerecht gewesen«, verlautete aus Daseburg. Hillebrand/Pommerenke und Hoffmann/Wertz behielten in den Doppeln die Oberhand. Auf Seiten der Gastgeberinnen waren Marianne Pommerenke und Astrid E. Hoffmann zweimal erfolgreich. Julia Wertz und Elisabeth Hillebrand holten einen Zähler. Im Einzel ungeschlagen blieb überraschend Maike Stroop. Göke punktete gegen Wertz und Hillebrand.
TTV Höxter - TTV Borgholz 8:5. »Höxter liegt uns nicht«, lautete der Kommentar von Monika Göllner nach dieser Niederlage. Göllner und Vera Terhorst gewannen je zwei Einzel. Einen Zähler holte das Doppel Ingrid Scherdeing/Vera Terhorst, die sich in einem spannenden Duell mit 12:14, 6:11, 11:8, 12:10 und 11:9 gegen Djomporin/Müller durchsetzten.
TuS Peckelsheim - FC Bühne 8:1. In diesem Kreisduell dominierten die TuS-Damen deutlich. Anette Schobert/Monika Pecher und Bettina Götte/Annette Lüke gewannen die Doppel. Im Einzel verbuchten Schobert und Götte je zwei Siege. Einmal waren Lüke und Pecher erfolgreich. Den Bühner Punkt errang Eva-Maria Klare mit 3:1-Sätzen gegen Pecher.
Herren: TTG Ikenhausen - WSV Beverungen 8:8. Mit diesem Unentschieden baute die auf dem drittletzten Tabellenplatz liegende TTG ihren Vorsprung auf den Vorletzten, den TTC Marsberg, der im letzten Heimspiel am 16. April in Ikenhausen gastiert, auf drei Punkte aus. Ikenhausen zeigte erneut eine starke Leistung in den Doppeln: Drei von vier gingen an die Gastgeber. Am oberen Paarkreuz siegte Mario Bonté im Einzel 3:1 gegen Lohre und 3:0 gegen Vössing. Im ersten Part gewannen Jörg Dimanski und Elmar Schäfers gegen Koch und Meschede. Am unteren Paarkreuz war Routinier Meinolf Schubert einmal erfolgreich.

Artikel vom 24.03.2005