23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch des Freibades wird sicherer

Land gibt Geld für Bau eines Radweges entlang der Frotheimer Straße


Lübbecke (ee). Die Erreichbarkeit des Freibades Gehlenbeck wird sicherer. Wie Landtagsabgeordneter Karl-Heinz Haseloh (SPD) und Bürgermeisterin Susanne Lindemann mitteilten, wird vom Fasanenweg bis zum Gehlenbecker Freibad entlang der Frotheimer Straße ein Radweg entstehen. Die Baumaßnahme wurde in das Sonderprogramm des Landes »Kostengünstiger Radwegebau« aufgenommen und kostet rund 30 000 Euro. Die Stadt Lübbecke und der Landesbetrieb Straßenbau werden jetzt Baureife und Planung vorbereiten.
»Vor allem für Kinder aus Lübbecke wird die Anfahrt auf dem Fahrrad sicherer«, schildert die Bürgermeisterin das Vorhaben. Freibadbesucher aus Lübbecke benutzen bislang einen Wirtschaftweg zwischen Lübbecke und Gehlenbeck, der kurz vor dem Bad in die Frotheimer Straße mündet. Leider lasse sich das Vorhaben bis zur Eröffnung der Freibadsaison 2005 nicht mehr verwirklichen, weil noch Grundstücksfragen offen seien.
Deshalb soll jetzt geklärt werden, ob für den Radweg auf städtische Flächen entlang der Frotheimer Straße zurückgegriffen, oder ob der Radweg auf der östlichen Straßenseite geführt wird. Die dortigen Flächen befinden sich allerdings in Privatbesitz, »darüber sind gegebenenfalls noch Gespräche zu führen«, so Susanne Lindemann.
Als eigentlich sinnvoll, aber in den nächsten Jahren nicht zu verwirklichen, bezeichnete Haseloh die Schaffung eines Radweges auf der Gesamtstrecke von Gehlenbeck direkt zum Freibad. Das jetzt genehmigte Teilstück trage aber auch schon zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich bei.

Artikel vom 23.03.2005