23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues für Aussteiger

Broschüre »Stationen, die sich lohnen« präsentiert

Schloß Holte-Stukenbrock/Detmold (WB). In enger Zusammenarbeit mit den Touristikern und den Gemeinden der Regionen Münsterland, Ostwestfalen-Lippe und dem Hochstift konnte die NordWestBahn erstmals ein besonderes Tourismusprojekt für ihre Fahrgäste entwickeln: die Broschüre »HalteWunsch - Stationen, die sich lohnen«.
Unterstützt wurde das Projekt vom Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) und dem Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph), die als Aufgabenträger den NordWestBahn-Verkehr bestellen.
Gemeinsam mit den Partnern und den Aufgabenträgern nph und VVOWL präsentierte Professor Stefan Baumeier vom Westfälischen Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die ersten Exemplare in Detmold.
»Zusammen mit der NordWestBahn (NWB) ist es uns gelungen, einen Ausschnitt unserer touristisch reizvollen Ferienregion Lippe zu präsentieren«, freut sich Bianca Winter von der Lippe Tourismus & Marketing AG und ist gespannt auf die »Haltewünsche« der Reisenden. Sie begrüße die Initiative sehr, mit der NWB, nph und VVOWL den »HalteWunsch« als Projekt mit den Tourismuspartnern realisiert zu haben. Die Institutionen haben Text und Bildmaterial zur Verfügung gestellt und sich finanziell beteiligt.
Die Broschüre lädt zu Entdeckungstouren entlang der Bahngleise ein - vom Münsterland über den Teutoburger Wald bis hin zum Weserbergland. Der »HalteWunsch« präsentiert das Typische und Unverwechselbare der jeweiligen Regionen, mit vielen Vorschlägen zur Freizeitgestaltung sowie interessanten Ausflugszielen. Das Heft bietet auf 56 Seiten zahlreiche Freizeittipps vom Wanderweg bis zum Wellnessangebot. »So erfahren zum Beispiel Pendler und Reisende aus anderen Regionen, welche touristischen Kleinode sich hinter den Stationen verbergen, die sie nur vom Blick aus dem Zugfenster kennen«, erläutert NWB-Marketingleiter Ulf Middelberg. Geboten werden regionale Höhepunkte mit Veranstaltungsterminen, Öffnungszeiten sowie Hinweise zu Anreise und Fahrkarten. Die Freizeitangebote sind einfach und bequem mit der NordWestBahn zu erreichen. »Einmal mehr zeigt die Broschüre, dass Nahverkehr auf der Schiene und Tourismus eine ideale Kombination sind«, so nph-stellvertretender Geschäftsführer Siegfried Volmer.
»Die Broschüre lädt Freizeit-Interessierte ein, spannende Ziele in OWL bequem mit dem Zug zu entdecken. So leistet der SPNV auch mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag für die regionale Wirtschaft«, ergänzt Ludger Siemer, Geschäftsführer der VVOWL.
Der »HalteWunsch« ist in allen Zügen der NordWestBahn, den Touristikverbänden und den beteiligten Gemeinden erhältlich. Ebenso unter www.nordwestbahn.de zum Anschauen und Runterladen.
Dass die Zugfahrt zu den Freizeitzielen nicht nur komfortabel, sondern auch kostengünstig sein kann, wird durch Fahrkarten wie das 9-Uhr-Tagesticket für fünf Personen ermöglicht. Der Ticketkauf kann am Automat in den Zügen der Bahn erfolgen.

Artikel vom 23.03.2005