23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Können die vermeintlich glücklichen freilaufenden Hühner eigentlich keine weißen Eier legen? Diese Frage stellt sich ihnen jedes Jahr zur Osterzeit, wenn sie Eierkarton um Eierkarton öffnen und kein einziges weißes Ei entdecken. Dabei sehen die Braunen gefärbt einfach nicht so klasse aus. Andererseits wäre es inkonsequent gerade dann, wenn besonders viele Eier gefuttert werden, von den guten Einkaufs-Vorsätzen abzuweichen. Aber wahrscheinlich sehen die braunen Eier einfach gesünder aus - im Vollkornlook sozusagen. Sicher sollen sie sowieso nur ökologisch-korrekt mit Zwiebelschalen andere Braunnuancen erhalten. Doch wie erklärt der Osterhase das den Kindern?Maike Stahl
Tageskalender
Schlangen

Lesung des neuesten Lippe-Krimis: 20 Uhr - Gasthof »Zur Rose«.
Kleiderstube von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Gemeindebücherei, Grundschule, von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum Domino von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Ev. Jugendhaus: 16 Uhr - Basteln für Schulkinder, 19 Uhr - Abendschmaus für Jugendliche.
Schulsporthalle: 17 Uhr - Rhönradturnen - gemischte Gruppe; 20 Uhr - Jugendliche und Erwachsene; 19 Uhr - Wirbelsäulengymnastik.
Probe des Chores »Teutonia« fällt aus.
Walking um 17.45 Uhr an der Industriestraße/Kurwald.
Oesterholz

Darttraining der »Bombastics« und »Hexen«: 19 Uhr - Heidehof.
Mädchentag von 15 bis 21 Uhr im Jugendtreff.
Kohlstädt

TSV-Volleyball für junge Sportlerinnen von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und trifft ein verärgertes Vorstandsmitglied des Heimat- und Verkehrsvereins Oesterholz-Haustenbeck. Immer wieder würden die Absperrungen zum Osterfeuerplatz durchtrennt und Grünschnitt angeliefert, obwohl das ausdrücklich untersagt worden sei. Ein bisschen mehr Akzeptanz der Regeln, die für die Genehmigung des Feuers eingehalten werden müssen, wünscht sich auch EINER

Artikel vom 23.03.2005