23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Schlangen
Mattias Fach
Bankkaufmann

Vor 14 Jahren ist Mattias Fach aus dem Land Brandenburg nach Schlangen gekommen. Seitdem hat er schon in allen drei Ortsteilen gelebt, sich vor drei Jahren dann aber zusammen mit seiner Frau Anke zum zweiten Mal für Oesterholz-Haustenbeck entschieden. »Ich fühle mich da einfach zu Hause«, begründet er die Entscheidung. Schließlich ist er auch schon 1997 dem Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz-Haustenbeck beigetreten.
»Das erste Mal hatte ich mit dem Verein im Jahr davor zu tun, als sich die Butterfrauen und Plaggenwölfe in Düsseldorf an dem Festumzug zum 50. Geburtstag Nordrhein-Westfalens beteiligt haben«, berichtet der 27-Jährige. »Damals haben mich Bekannte gefragt, ob ich nicht auch mitgehen wolle.« Dieser Umzug hat Mattias Fach nachhaltig beeindruckt. »Das war schon ein ganz besonderes Erlebnis«, berichtet er. Und für ihn sei direkt klar gewesen, dass er die Plaggenwölfe auch weiterhin unterstützen wolle.
Doch seit zwei Wochen engagiert sich der Wahl-Oesterholzer im Verein nicht nur in der Trachtengruppe, sondern im Vorstand. Die Mitgliederversammlung wählte ihn zum neuen Geschäftsführer. »Ich war schon im Vorfeld angesprochen worden, ob ich mir das vorstellen könnte«, berichtet Fach. Zunächst habe er sich daraufhin eine kurze Bedenkzeit erbeten, dann aber zugestimmt. »Das ist zwar eine Menge Arbeit, aber andererseits ist es auch wichtig, dass die jüngeren Menschen in den Vereinen auch Verantwortung übernehmen«, begründet er seine Entscheidung. »Die Vereine benötigen nach wie vor dringend Nachwuchs, der auch in einigen Jahren die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger fortführen kann.«
Zu Gute kommt ihm bei seiner Geschäftsführertätigkeit seine berufliche Vorbildung. Nach dem Schulabschluss hat Mattias Fach eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Detmold absolviert und ist auch heute noch in den Schlänger Geschäftsstellen des Geldinstituts tätig. »Ich brauche einfach Menschen um mich herum«, erzählt Fach. Außerdem habe er schon früh Interesse an allem kaufmännischen entwickelt. »Das lässt sich in meinem Beruf natürlich durch den Kundenkontakt ideal verbinden.«Maike Stahl

Artikel vom 23.03.2005