23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Spitzen-Trio wird ein Duett

Fußball-Bezirksliga: Stefan Braunschweig erwartet einen Zweikampf

Von Sebastian Picht
Bünde (BZ). Der 4:0-Erfolg beim TüV Herford war für Fußball-Bezirksligist SG Bustedt Gold wert. »Wir haben aus einem Dreikampf an der Tabellenspitze einen Zweikampf gemacht«, sieht Bustedts Spielertrainer Stefan Braunschweig die »Türken« vorerst gestoppt.

Der Tabellendritte aus Herford hat nun fünf Punkte Rückstand auf die »Grün-Weißen«. »Dabei hatte ich erst Angst vor dem Spiel gegen die Türken«, gestand Braunschweig. »Wir waren nicht gerade überragend in die Rückrunde gestartet, aber das konnte man von Herford auch nicht unbedingt behaupten.« Bustedt fand zum richtigen Zeitpunkt zur alten Stärke zurück. Braunschweig: »Wir haben eine absolut disziplinierte Leistung abgeliefert und auch in der Höhe völlig verdient 4:0 gewonnen.« Seine Mannschaft habe auch kämpferisch alles gegeben. »Es hat sich mal wieder gezeigt, dass es für andere Mannschaften schwer es ist, spielerisch mit uns mitzuhalten«, sagte Braunschweig, »das haben die Türken versucht und man hat das Ergebnis gesehen.« Dagegen hätte sich seine Mannschaft zum Beispiel auf dem schwer zu bespielenden Aschenplatz am Schulzentrum Nord in Bad Oeynhausen gegen die SV Eidinghausen/Werste schwer getan. »Die SVEW hatte einfach eine bessere kämpferische Einstellung an den Tag gelegt. In etwa zu vergleichen mit dem 3:1-Sieg von Arminia Bielefeld gegen Bayern München.«
In den nächsten Wochen werde sich nun zeigen, ob Bustedt im Titelrennen ein Wörtchen mitreden könne. Morgen gastiert der TuS Petershagen/Ovenstädt bei den Schützlingen von Stefan Braunschweig, danach geht es gegen BV Stift Quernheim und Hüllhorst-Oberbauerschaft. »Da müssen wir möglichst ohne Niederlage raus kommen. Dann können wir weiter sehen.«
Derzeit habe der Aufstiegs-Konkurrent VfL Klosterbauerschaft einen moralischen Vorteil. »Die haben noch ein Spiel weniger als wir und könnten somit auf fünf Punkte davon ziehen.« Derzeit beträgt der Rückstand auf den Lokalrivalen zwei Zähler. Um im Titelrennen zu bestehen muss »Jäger« Bustedt auf jeden Fall konstanter werden. »In letzter Zeit habe ich mich oft in einem Wechselbad der Gefühle befunden. Wir sind zwischen Landesliga-Niveau und Kreisliga-Stärke hin und her gependelt.« Nach einer »Bombenleistung« sei oft ein schwächeres Spiel gefolgt.
Wichtig sei, dass der direkte Vergleich Bustedt gegen Klosterbauerschaft noch ausstehe. »Ich hoffe, dass es da zum großen Showdown kommt«, sagte Braunschweig. »Auf jeden Fall erwarte ich einen spannenden Kampf um die Spitzenposition.«
Wesentlich entspannter können dagegen der TuS Bruchmühlen und BV Stift Quernheim auf die Tabelle schauen. Bruchmühlen belegt derzeit einen guten vierten Rang und duelliert sich mit TüV Herford und dem TuS Lockhausen um den dritten Rang. Die für den Klassenverbleib nötigen Zähler sind längst eingefahren. Das Aufstiegsrennen werden dagegen »Kloster« und Bustedt unter sich ausmachen.
Auch Aufsteiger Quernheim darf den Blick auf die Tabelle in aller Ruhe wagen. Die »Stifte« rangieren momentan auf dem siebten Platz und haben elf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Artikel vom 23.03.2005