25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Phoenix ehrt erfindungsreiche Berufsschüler

30 Gruppen von Berufsschulen und Universitäten aus zehn Nationen wetteiferten um den »xplore New Automation Award 2005« unter der Schirmherrschaft der Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn. Bei der Firma Phoenix Contact in Blomberg wurden jetzt die Sieger für neue Ideen in der Automatisierungstechnik ausgezeichnet. Geehrt wurde das Team der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt, das eine Maschine zur Zubereitung unterschiedlicher Cocktails entwickelte (Foto). Respekt zollte die Jury zudem den Erfindern einer Rollmopsmaschine, Gewächshaussteuerung, einer Tauchanlage für Schaumzuckermäuse sowie von pneumatisch betriebenen Robotern und einer Kfz-Beleuchtungsanlage.

Artikel vom 25.03.2005