24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie aus einem Ei ein Küken wird

Brutmaschine in der Brüder-Grimm-Schule - Der Hahn gehört dazu

Rheda-Wiedenbrück (les). Große Aufregung in der Brüder-Grimm-Schule: Der Rassegeflügelzuchtverein Wiedenbrück hatte dort eine gläserne Brutmaschine aufgestellt, bei der die Mädchen und Jungen den kleinen Küken beim Schlüpfen zusehen konnten.

Der erste Vorsitzende der Züchtergemeinschaft, Karl Stratmann, erzählte den Kindern viel Wissenswertes über Hühner, Eier und über die Züchtung alter Rassen. Besonders interessiert zeigten sich die Mädchen und Jungen daran, wie aus einem Ei ein Küken wird. Stratmann berichtete, dass er bereits als kleiner Junge seine ersten Rassehühner von seinem Vater bekommen hat und seit dieser Zeit dem schönen Hobby treu geblieben ist. Er erzählte, dass es genau 21 Tage dauert, bis die kleinen Küken schlüpfen und dass sie bei dem Schlüpfvorgang richtige Schwerstarbeit leisten müssen. Der kleine Christian wusste aber genau, dass es nicht ausreicht, nur Hühner zu haben, sondern dass auch ein Hahn dazu gehört.
In allen 13 Klassen der Grundschule am Burgweg wurde das Thema zuvor ausgiebig im Unterricht behandelt. Ins Leben gerufen hatte diese wunderbar in die Osterzeit passende Aktion Lehrerin Marianne Zimmer. Für die Rassegeflügelzüchter sind solche Aktionen sehr wichtig. Sie sehen sich in erster Linie dafür verantwortlich, die alten Rassen zu erhalten.
Einige Kinder durften die frisch geschlüpften Küken sogar halten und aus nächster Nähe betrachten. Aber nicht nur die Schüler fanden den Kükenschlupf faszinierend: Auch die Lehrer schauten regelmäßig herein, um zu sehen, was sich getan hat. Die Geflügelzüchter sind immer wieder erstaunt, dass doch viele Menschen noch niemals erleben durften, wie aus einem Ei neues Leben entsteht. »Naturerfahrungen sind jedoch zwingende Voraussetzungen, um die Natur auch schützen zu können«, meint Stratmann. Deshalb wird der Wiedenbrücker Rassegeflügelzuchtverein an den Osterfeiertagen eine Webcam installieren, wo jeder die Möglichkeit hat, einen Kükenschlupf zu erleben. Unter der Adresse: www.vzv.de können die Bilder betrachtet werden. Gern stehen die Züchter auch mit Rat und Tat zur Seite. »Das Ei aus dem eigenen Hühnerstall ist unschlagbar«, wissen sie zu berichten. Die eigene Hühnerhaltung sei perfekter Tierschutz, auch daran solle man an Ostern erinnert werden.

Artikel vom 24.03.2005