29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kuru hält den Kurs

Braunschweig siegt


Paderborn (WV). Ein 22-jähriger Türke hält Traditionsverein Eintracht Braunschweig auf Aufstiegskurs in Richtung 2. Bundesliga. Ahmet Kuru erzielte mit seinen Saisontreffern 16 und 17 beide Tore zum 2:0-Erfolg der Niederachsen gegen gegen den KFC Uerdingen. Mit dem 14. Saisonsieg setzte sich der Meister von 1967 weiter von den Verfolgern ab und ringt nur noch mit dem SC Paderborn um die Spitze.
Spielerischen Glanz verbreiteten die Braunschweiger gegen den KFC nicht. Das 2:0 war eher ein Arbeitssieg. »Ich bin froh, nach drei Spielen wieder getroffen zu haben«, sagte der Kuru, der die Torschützenliste der Liga anführt. Eintracht-Trainer Michael Krüger meinte: »Wir haben insofern Qualität, dass wir auch in schlechten Begegnungen punkten.«
Das 2:2 zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfL Osnabrück bot den 10 251 Besuchern weit mehr, als die 12 500 Zuschauer in Braunschweig sahen. Trotzdem gingen die Düsseldorfer Fans enttäuscht nach Hause. Ihr Team gab einen 2:0-Vorsprung gegen eine ab der 6. Minute dezimierte Gäste-Elf - Fabian Ewertz hatte nach einer Notbremse Rot gesehen - wieder aus der Hand. Allerdings mit Hilfe einer umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidung: Referee Manuel Gräfe aus Berlin gab in der Nachspielzeit einen Elfmeter.
Markus Feldhoff, der schon den Osnabrücker Anschluss erzielt hatte, verwandelte den Strafstoß. »Ich denke, das war eher ein Foul des Stürmers«, monierte Fortuna-Trainer Uwe Weidemann. Düsseldorfs Kapitän Dirk Böcker sagte: »Unsere Stimmung ist durch die krasse Fehlentscheidung auf dem Tiefpunkt.« So aber genügten zwei Treffer des starken Gustav Policella nicht zum Sieg für Düsseldorf. Und die Osnabrücker Serie hielt - der VfL blieb zum 13. Mal in Serie ungeschlagen.

Artikel vom 29.03.2005