23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Nacht der verlöschenden Lichter

Besonderer Abendmahlsgottesdienst im Kirchenkreis Vlotho


Vlotho (VZ). Die Nacht der verlöschenden Lichter: Unter diesem Thema steht ein Abendmahlsgottesdienst mit Verkündigungssprechstück im Kirchenkreis Vlotho. Er beginnt am Gründonnerstag, 24. März, 19.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche der Wichernkirchengemeinde, Bad Oeynhausen. 13 Kerzenlichter in der dunklen Kirche ziehen die Aufmerksamkeit der Gottesdienstbesucher auf sich.
Die mittlere Kerze steht symbolisch für Christus, die zwölf Lichter zur rechten und linken für seine Jünger. Ihre Flammen sagen: Wir leuchten und leben.
Zwölf Sprecherinnen und Sprecher werden den Lichtern, den Jüngern, ihre Stimme leihen. Sie sprechen die Ängste und Zweifel aus, die die Jünger bei der nächtlichen Gefangennahme Jesu im Garten Gethsemane hatten.
In dieser Nacht, als Jesus das Abendmahl einsetzte, als Judas ihn verriet, als sie alle seine Sache für verloren hielten. »Da verließen ihn alle und flohen,« heißt es im Markusevangelium Mk 14,50.
Und indem die Jünger ihren Ängsten und Zweifeln nachgeben und Jesus verlassen, verlieren sie Glaube und Hoffnung.
Symbolisch verlöschen die Lichter der 12 Jüngerkerzen. Am Ende brennt nur noch ein Licht, das für Christus steht.

Artikel vom 23.03.2005