25.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versöhnlicher Abschluss in Gütersloh

Basketball-Bezirksliga: Vojvodina beendet Saison mit Sieg nach Verlängerung

Bad Oeynhausen (WB/Bob). Zum Saisonabschluss verbuchten die Basketball-Herren von Vojvodina Basket Bad Oeynhausen einen Sieg und eine Niederlage. Den Bielefeld Bulldogs unterlag man 69:80, die Verlängerung beim Gütersloher TV III brachte einen 93:84-Erfolg.

Vojvodina Basket - Bielefeld Bulldogs 69:80(31:34). Nach zwei Wochen Pause gab es gegen den Erzrivalen eine unnötige Niederlage. Die Mannschaft von Vojvodina ist in der Rückrunde nicht wiederzuerkennen. Viele Probleme, die sich seit Anfang des Jahres angesammelt haben, berufliche und private Verpflichtungen, unerwartete Verletzungen der Spieler, unregelmäßiges Training, geringer Spielkader, kamen in diesem Spiel mehr als je zum Ausdruck. Trotzdem war dieses Duell für Vojvodina eigentlich zu gewinnen und bis zur 7. Minute des letzten Spielviertels sah es aus der Sicht des Gastgebers noch ganz gut aus und man hoffte auf den vierten Sieg in Folge gegen den unangenehmen Gegner. In dieser fatalen 7. Minute drehte sich alles zu Gunsten der Gäste, dabei haderte Vojvodina mit den Schiedsrichtern und ihren unverständlichen Entscheidungen. Sie tolerierten das ganze Spiel lang die überharte Verteidigung der Bulldogs gegen den besten Spieler der Oeynhausener, Sankhon, nahmen ihn nicht in Schutz und so passierte es, dass er in der besagten Minute seine Nerven nach den zahlreichen nicht gepfiffenen Fouls verlor, vom Schiedsrichter zunächst selbst ein technisches Foul bekam und sofort danach disqualifiziert wurde. Zu dieser Zeit war das Ergebnis ausgeglichen und es kam zu einer sehr unruhigen und hektischen Situation, von der die Gäste letztendlich profitierten. Die Spieler von Vojvodina waren durch den Ausfall ihres besten Spielers so verunsichert und frustriert, dass sie bis zum Spielende lediglich noch zwei Punkte erzielten und schließlich unglücklich das Spiel verloren. Für die 50 Zuschauer im Sportzentrum Nord war das natürlich auch eine Enttäuschung, denn viele kamen, um einen Sieg gegen die Bulldogs zu erleben.
Vojvodina:: Schneider (4 Punkte), Siemann (13), Schadewald (9), Triantafillidis (4), Johannes (3), Spasojevic (8), Sankhon (28).
Gütersloher TV III - Vojvodina 84:93 (n. V./76:76 /40:29). Ende gut, alles gut. So kann man den letzten Auftritt der Oeynhausener in der Spielsaison 2004/2005 beschreiben. Nach einem großen Kampf musste man ständig den Gastgebern hinterherlaufen und das Ergebnis korrigieren. Die Mannschaft lag sogar mit 14 Punkten in Rückstand, als dann in der zweiten Halbzeit die große Aufholjagd begann.
In einer sehr guten Begegnung zeigten die Spieler von Vojvodina eine große Moral, Kampfgeist und endlich spielten sie guten Basketball, so wie es Trainerin Milica Spasojevic von ihnen verlangte.
Der Gegner setzte alles aufs Spiel, benutzte alle Mittel, um den letzten Tabellenplatz und den möglichen Abstieg zu verhindern und hatte in dieser Begegnung durchaus seine Chancen.
Vojvodina zeigte aber sein wahres Gesicht. Gute Verteidigung, konzentrierter Angriff und das fast vergessene Selbstbewusstsein brachten die Gäste auf die Siegerstrasse und in die Situation, das Spiel sogar in der regulären Zeit zu gewinnen. Das verhinderte der letzte Wurf eines Gütersloher Spielers 0,8 Sekunden vor Spielschluss und somit war die erste Verlängerung in dieser Spielsaison für Vojvodina perfekt.
In den zusätzlichen fünf Minuten hatten die Gütersloher überhaupt keine Chance mehr, viele ihrer Spieler mussten wegen des fünften Fouls das Feld verlassen und Vojvodina beendete das Spiel intelligent und souverän mit dem achten Saisonsieg.
Vojvodina: : Schneider (8 Punkte), Schadewald (19), Triantafillidis (15), Johannes (9), Härtel, Spasojevic (12), Sankhon (30).
Am Ende kann man sagen, dass es trotz allem eine gute Saison für den letztjährigen Kreismeister und Aufsteiger geworden ist.
Man hat in der Bezirksliga einen guten sechsten Tabellenplatz nach dem Aufstieg erreicht und mit ein bisschen mehr Glück wäre auch der vierte Platz möglich gewesen, den man während der gesamten Saison hauptsächlich belegte.
Die bekannten Probleme haben das verhindert, aber nun möchte man bei Vojvodina nach vorne schauen, versuchen, eine schlagkräftige Truppe zusammenzuhalten und die Ziele für die nächste Saison klar zu definieren. So ist man in der Bezirksliga nach den beiden erstplatzierten Teams die einzige Mannschaft mit einer positiven Bilanz (Punkte- und Korbverhältnis) und das spricht sicherlich auch für Qualität und Potenzial dieser Mannschaft. Gut geführt von einer Frau, der einzigen Trainerin in der Bezirksliga, wünscht sich die Mannschaft die ein oder andere Verstärkung und hofft, dass einige Basketballspieler bis zum Anfang der nächsten Spielsaison den Weg zu Vojvodina Basket suchen werden.
Jetzt können sich die Spieler von der anstrengenden Saison ein wenig ausruhen, trainiert wird aber weiterhin (auch in den Osternferien) in der Kreisberufsschule mittwochs von 20.30 bis 22 Uhr. Die nächste Aktion für die Spieler ist das Vereinsturnier am 16./17. April.

Artikel vom 25.03.2005