24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTCM-Jugend
ohne Probleme

Tischtennis: 8:0-Sieg gegen Geseke

Löhne-Mennighüffen (WB). Erneut eine ausgeglichene Gesamtbilanz erreichten die Tischtennis-Nachwuchsmannschaften des TTC Mennighüffen am jüngsten Spieltag. Dabei setzte sich das 1. Jugendteam in der Bezirksliga bei TV Geseke II glatt mit 8:0 durch.

Torben Lührmann, Achim Cordes, David Flagmeier und Johannes Viermann bildeten das erfolgreiche Quartett.
In der gleichen Klasse war die 2. Jugend gleich zwei Mal im Einsatz. Dabei verlor sie zunächst in einer hochgradig umkämpften Partie gegen den Tabellenzweiten DJK SR Cappel hauchdünn mit 6:8. Dass bei etwas mehr Glück auch mehr für den Mennighüffener Nachwuchs »drin« gewesen wäre, zeigt schon das Satzverhältnis von 24:25 auf. Letztlich aber reichten jeweils drei Einzelsiege von Alexander Hamm und Edmund Meller nicht zum Punktgewinn aus. Gegen den TV Langenberg gabs anschließend immerhin ein 7:7-Unentschieden, für das Lukas Potthoff (2), Edmund Meller (2), Marcel Topp, Alexander Hamm und das Doppel Hamm/Topp sorgten.
Während die 3. Jugendmannschaft in der Bezirksklasse dieses Mal spielfrei bleib, musste die »Vierte« zum Saisonende in der Kreisliga in eine 3:8-Niederlage gegen den TV Elverdissen einwilligen, hatte dabei allerdings auch wenig Glück und verpasste ein etwas besseres Ergebnis. Jessica Mochnik, Kristina Melcher und das Doppel Mochnik/Tress sorgten für die Gegenpunkte, Denise Müller blieb ohne Erfolgserlebnis.
Nur Siege gab es für die Mennighüffener Mädchen. Während die »Erste« in der Verbandsliga mit dem 8:3-Erfolg beim TuS Ehringhausen einen Riesen-Schritt in Richtung Titelgewinn tat (wir berichteten), setzte sich die 2. Mannschaft in der Bezirksliga beim TTC Retzen mit 8:1 sicher durch. Marlena Schütte überließ den Gastgebern ihren »Ehrenpunkt«, während Tabea Nagel, Donijeta Fetahaj und Miriam Schütte ungeschlagen blieben. Die TTCM-Drittvertretung gewann in der gleichen Klasse 8:4 gegen den VfL Oldentrup. Uund das, obwohl sie auf Spitzenspielerin Laura Aussieker verzichten musste. Die Punkte sammelten Jana Schleef (2), Maren Nagel (2), Mona Hempelmann (2), Schleef/Guse und Nagel/Hempelmann.
Mit einer knappen 5:8-Niederlage kehrte das 1. Mennighüffener Schülerteam in der Bezirksliga vom Gastspiel beim SC Wiedenbrück 2000 zurück. Daniel Meller (2), Dominik Reitmeier, André Brandmeier und Ersatzspieler Daniel Trampe sorgten für die Gegenpunkte. Ohne Chance blieb die 2. Schülermannschaft des TTCM, die in der Bezirksklasse 1:8 gegen den TSVE Bielefeld verlor. Dabei sorgte Jan-Ove Jarzembowski für den »Ehrenpunkt« seines Teams. Manuel Topp sowie die Ersatzspieler Pascal und Kai-Sören Bemmann gingen leer aus.
Das 3. Schülerteam aus Mennighüffen musste ebenfalls in eine Niederlage einwilligen -Ê gegen den TTC Rödinghausen gab's zum Saison-Abschluss ein 2:8. Dario Wulfmeyer im Einzel und gemeinsam mit Ersatzspieler Marco Reininghaus war für die Gegenpunkte verantwortlich; Alexander Rohlfing und Sven Reitmeier gingen leer aus.
Zwei Mal im Einsatz war die TTCM-»Vierte« in der 1. Kreisklasse. Im Nachholspiel bei BTW Bünde III gab's zunächst eine 1:8-Niederlage, wobei Niklas Holtmann für den »Ehrenpunkt« seines Teams verantwortlich war, während Marco Reininghaus, Manuel Brandmeier und Michel Rullkötter ohne Erfolgserlebnis blieben. Bei TTC Rödinghausen VI setzte sich das Team dann aber mit 8:3 durch. Hier sammelten Reininghaus (3), Kai-Sören Bemmann (2), Brandmeier (2) und das Doppel Bemmann/Brandmeier die Siegpunkte.
In der 2. Kreisklasse beendete das 5. Schülerteam die Saison mit einem 7:7-Unentschieden gegen CVJM Wehrendorf III. Isabell Vögding (2), Nina Kadenbach (2), Sarah Barkowski, Busch und das Doppel Kadenbach/Schwer gewannen ihre Matches. Die Schülerinnen schließlich setzten sich in der Kreisliga beim SV Börninghausen mit 8:1 durch. Saskia Bleeke, Henrietta Wegener und Kadenbach blieben ungeschlagen.

Artikel vom 24.03.2005