23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Triathleten bekommen
erstklassigen Zuwachs

SC Aquarius Löhne: Dortschy und Wölk neu dabei

Löhne (WB). Mit Peter Dortschy und Dirk Wölk meldet das Triathlon-Team Löhne zwei starke Neuzugänge. Beide haben sich dem SC Aquarius angeschlossen, nachdem es sie beruflich in hiesige Gefilde verschlagen hat.

Ein richtiger Neuzugang ist Peter Dortschy eigentlich nicht mehr. Er ist schon seit drei Jahren im Verein und hat in dieser Zeit auch schon das Schwimmtraining koordiniert. Er ist trotzdem immer noch für seinen Stammverein Tri-As Hamm in der Regionalliga gestartet. Von der kommenden Saison startet er nun nicht nur für den SCA, er hat auch im Verein die Position des Sportwartes übernommen und kümmert sich in diesem Rahmen um die Landesliga-Mannschaft. Persönlich hat sich der gelernte Diplom-Sportlehrer, der auch Inhaber der Trainer C-Lizenz für Triathlon und Radsport ist, neben seinen Starts für das Landesliga-Team der Löhner einen anderen Höhepunkt gesetzt. Er startet am 3. Juli beim »Ironman Austria« in Klagenfurt über die Langdistanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42 Kilometer Laufen und versucht sich für einen Start beim Ironman-Rennen auf Hawaii zu qualifizieren. Seine persönliche Bestzeit auf dieser Distanz erzielte er mit 9:57 Stunden ebenfalls in Klagenfurt.
Was Peter Dortschy sich noch als Ziel gesteckt hat, kann der zweite Neuzugang Dirk Wölk für sich als schon erreicht verbuchen. In über 20 Jahren Triathlonsport hat er schon mehrere Wettkämpfe in der Bundesliga und auch viele Langdistanzrennen hinter sich gebracht, und auf Hawaii war der gebürtige Dortmunder auch schon. Hier reichte es zu Platz 82 in der Gesamtwertung. Doch seine persönliche Bestzeit über die Langdistanz erreichte er mit 8:36 Stunden, was immer noch OWL-Rekord ist, im fränkischen Roth. Aber auch seine Bestzeiten in den Einzeldisziplinen können sich wirklich sehen lassen: Im Laufen über 10.000 Meter 32:47 Minuten, auf dem Rad 40 Kilometer-Einzelzeitfahren in 56:23 Minuten und für die 3,8 Kilometer Schwimmen beim Rennen in Roth benötigte er 54:33 Minuten. Im Gegensatz zu Peter Dortschy ist Dirk Wölk nicht für den Löhner Verein startberechtigt. Neben seinem Hauptziel in dieser Saison, dem Start beim »Ironman Germany« in Frankfurt, gilt sein Hauptaugenmerk den Starts in der 2. Bundesliga für Stammverein Tri-Club Paderborn, den er auch mitgegründet hat.
Erfreut über die beiden Neuzugänge zeigt sich auch Abteilungsleiter Jürgen Köster. »Dass wir die beiden erfahrenen Athleten auf verschiedene Weise für uns gewinnen konnten, ist natürlich ein Glücksfall und dass Peter Dortschy in der kommenden Saison nicht nur für unseren Verein startet, sondern auch gleich die Position des Sportwartes übernommen hat, ist natürlich um so erfreulicher. Und bei Dirk Wölk hoffen wir natürlich, von seiner großen Erfahrung zu profitieren, wenn schon nicht im Wettkampf dann vielleicht im Training«, so Köster abschließend.

Artikel vom 23.03.2005