24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTU-Damen gelingt Revanche

Tischtennis: TTU-Dritte »verurteilt« Spvg. Steinhagen zum Abstieg


Bad Oeynhausen (WB). In der Tischtennis-Kreisliga schlugen die Damen der TTU Bad Oeynhausen den SuS Veltheim mit 8:4 und nahmen erfolgreich Revanche für den Punktverlust aus der Hinrunde. Folgende Spielerinnen trugen zum Mannschaftssieg bei: Anja Kölling/Karin Sauerbrei, Karin Martens/Stefanie Krichel, dreimal die überragende Anja Kölling, zweimal Karin Sauerbrei und Stefanie Krichel (1).
In der Herren-Bezirksliga gewann TTU III an eigenen Platten 9:5 gegen die Spvg Steinhagen, die aufgrund dieser Niederlage endgültig aus der Spielklasse abgestiegen ist. Es punkteten: Ralf Kütemeier/Henry Schulze, Arno Neumeister/Wolfgang Ziegert, Henry Schulze (2) und Arno Neumeister (2) sowie Ralf Kütemeier, Holger Kreuz und Ersatzspieler Thomas Bollenbach, dessen zweites gewonnenes Einzel nicht mehr in die Wertung kam.
In der Kreisliga verlor TTU IV gegen den Tabellendritten BSC Blasheim mit 6:9. Man zog sich dabei aber sehr achtbar aus der Affäre, da man zum Auswärtsspiel ohne das komplette reguläre obere Paarkreuz auskommen musste. Ein besseres Resultat war dennoch möglich. Doch der ins obere Paarkreuz aufgerückte Raphael Otto und Ersatzspieler Frank Nolteernsting versäumten es in ihrem zweiten Einzel, einen Matchball zu nutzen und kamen dann im Entscheidungssatz mit 2:11 beziehungsweise 3:11 unter die Räder. In den Einzeln blieben die vier jüngeren Mannschaftsspieler ohne Erfolg, so dass lediglich die Routiniers Manfred Hochwald und Ersatzspieler Eckhard Giebeler ihre zwei Einzel nervenstark für sich entschieden. Des Weiteren punkteten die Doppel Dr. Christian Begemann/Volker Deppe und Eckhard Giebeler/Frank Nolteernsting.
In der 1. Kreisklasse verlor TTU V das Spitzenspiel bei Eintracht Minden III mit 2:9. Es siegten: Eckhard Giebeler/Reinhard Willer sowie Reinhard Willer im Einzel.
In einem weiteren Spiel kam TTU V vor heimischem Publikum im Derby gegen die TSG Rehme, wie schon in der Hinrunde, nicht über ein 8:8 hinaus. Dennoch ist dieser Punkt noch als Erfolg zu werten, da Spitzenspieler Michael Schlüter ersetzt werden musste, und man fast hoffnungslos mit 4:8 im Rückstand lag. Folgende Akteure trugen zum Remis bei: Dr. Gerhard Neuber/Sven Brinkmann (2 ), jeweils zweimal das untere Paarkreuz mit Reinhard Willer und Marius Krop (Ersatzspieler aus der Sechsten), sowie Eckhard Giebeler (1) und Sven Brinkmann (1).
In derselben Spielklasse unterlag TTU VI zu Hause im Derby dem TuS Lohe mit 5:9 und zog sich damit besser aus der Affäre, als man im Vorfeld erwarten konnte. Folgende Spieler hielten die Niederlage in erträglichen Grenzen: Frank Nolteernsting/Jürgen Surmann sowie jeweils Frank Nolteernsting, Marius Krop, Jürgen Surmann und Markus Meyfeld.
In der 3. Kreisklasse unterlag TTU VII bei Jahn Neesen III mit 4:9. Es schwächten ab: Werner Steineberg/Dietmar Stolze, der überragende Dietmar Stolze (2), Manfred Czypulowski (1).
In der Kreisliga eroberten die TTU-Schüler durch einen 8:2-Erfolg beim TSV Rothenuffeln den zweiten Tabellenplatz - bei der gleichzeitigen Niederlage des Stadtrivalen TG Werste bei RW Unterlübbe - wieder zurück. Zum Mannschaftssieg trugen folgende Akteure bei: Christoph Jansen/Felix Heimke, Christoph Jansen (2), Felix Heimke (2) und Phillip Großklags (2) sowie Alexander Rempel.
In der Kreisliga gewannen die TTU-Jungen das Spitzenspiel vor heimischem Publikum gegen TuS Holzhausen/Porta etwas überraschend in der Höhe mit 8:2. Es waren erfolgreich: Marco Stojanovic/Christian Kalleß, Marco Stojanovic (2), Christian Kalleß (2) und Thomas Dubowy (2) sowie Leonard Becker (1).
In der 1. Kreisklasse verlor die Reserve der Jungen mit 2:8 beim TuS Barkhausen. Es schwächten ab: Julius Braun und Ahmet Özcan.

Artikel vom 24.03.2005