23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

150 Feuer sollen brennen

Stadt kontrolliert angemeldete Oster-Holzstapel


Versmold (igs). 150 Osterfeuer sind bis zum vergangenen Montag bei der Stadtverwaltung angemeldet worden. Grünes Licht für das Entzünden gibt die Stadtverwaltung allerdings erst, nachdem ein Mitarbeiter des zuständigen Fachbereichs die Holzstapel unter die Lupe genommen hat. Kontrolliert wird dabei nicht nur, ob die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zu Straßen, Bäumen und Häusern eingehalten werden. »Kontrolliert werden ebenfalls die Materialien«, sagt Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies auf Anfrage des VERSMOLDER ANZEIGERS. Denn verbrannt werden dürfen nur Strauchschnitt und unbehandeltes Holz. Abfall oder behandeltes Holz, Altreifen und Mineralöle haben dagegen nichts auf dem Osterfeuerstapel zu suchen. »Auch die Polizei wird in den kommenden Tagen ein wachsames Auge auf die Osterfeuer haben.« Vorgeschrieben sind beim Osterfeuer folgende Abstände: mindestens 200 Meter zu bebauten Ortsteilen, 100 Meter zu Gebäuden und Wäldern, 50 Meter zu Verkehrswegen, 25 Meter zu Hecken, Gebüschen und Gehölzen.
Die Osterfeuer brennen unter anderem am Ostersonntag um 19 Uhr an der Realschule, um 19.30 Uhr am »W6« in Peckeloh, auf dem Gelände des Schießvereins Knetterhausen, am Eschweg in Bockhorst und in Oesterweg am Hof Bißmeier an der Hakenstraße.

Artikel vom 23.03.2005