29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zufällig ein Fußball«

Stimmen zum Topspiel der Bezirksliga


Jürgen Prüfer (Trainer SpVg. Brakel): »Der große Meisterschaftsfavorit Erkeln hat nicht viel gezeigt. Da muss mehr kommen, wenn sie uns abhängen wollen. So werden sie uns bis zum ketzten Spieltag nicht los sein. Wir können damit leben. Ich weiß nicht, ob denen das reicht.«
Helmut-Jörg Briel (Vorsitzender SpVg. Brakel): »Erkeln hatte etwas mehr vom Spiel, wir hatten vielleicht eine Torchance mehr. Von daher ist das 1:1 unter dem Strich gerecht. Wichtig war für uns dran zu bleiben, damit der Abstand nicht zu groß wird.«
Antonio Burgos (Trainer TuS Erkeln): »Was beide Mannschaften in der ersten Halbzeit gezeigt haben, dass hatte mit Fußball nichts zu tun. Da war ein Ball im Spiel und das war zufällig ein Fußball.«
Dieter Multhaupt (Vorsitzender TuS Erkeln): »Wir hätten das Spiel verloren, wenn wir nicht direkt den Ausgleich gemacht hätten. Wir waren im technischen Bereich etwas besser, haben aber aus unserer Überlegenheit im Mittelfeld zu wenig gemacht.«
Andreas Grützner (Ex-Keeper der SpVg. und Trainer SV Brenkhausen/Bosseb.): »Eine gerechte Punkteteilung. Ich hätte mir aber ein paar mehr Torszenen erwartet von zwei Mannschaften, die technisch so guten Fußball spielen.«
Wolfgang Wächter (Trainer des Bezirksligakonkurrenten TuS Horn-Bad Meinberg): »Beide können damit leben. Sie werden den Titel unter sich aus machen.«

Artikel vom 29.03.2005