29.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVH gibt Vollgas
im Abstiegskampf

Landesliga: sechs Punkte geholt

Von Sylvia Rasche
Höxter (WB). Mehr geht nicht: im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga hat der SV Höxter über Ostern in seinen beiden Spielen sechs Punkte eingefahren. Vor allem der 4:0-Erfolg am gestrigen Montag beim Tabellenzweiten Avenwedde sorgt für Zuversicht.

»Wir haben sehr konsequent gespielt und sind dafür belohnt worden«, freute sich SVH-Abteilungsleiter Hans Marbach. Vor der österlichen Doppelschicht hatte er drei Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt angepeilt. »Jetzt haben wir sechs Zähler geholt. Das lässt für die kommenden Wochen hoffen«, so Marbach.
Gründonnerstag legte die Mannschaft mit einer starken kämpferischen Leistung den Grundstein gegen Maaslingen. Trotz guter Höxteraner Chancen in der ersten Halbzeit, brachte Christian Krug die Gäste zunächst mit 1:0 in Führung. Erst ein Doppelschlag vom treffsicheren Neuzugang Cengiz Kücüker in der Schlussphase der Partie sorgte für den insgesamt verdienten »Dreier«.
»Endlich hatten wir auch mal das nötige Glück«, freute sich Trainer Siggi Kaiser nach den nervenaufreibenden 90 Minuten, in denen sein SVH lange Zeit als sicherer Verlierer schien. Mit dem Schwung aus dem Maaslingen-Spiel machten sich die Kreisstädter Ostermontag auf den Weg zum SV Avenwedde. Zuletzt gab es für den SVH gegen diesen Gegner nicht viel zu holen - das sollte gestern anders werden.
Siggi Kaiser vertraute der gleichen Formation wie am Gründonnerstag. Hinten sicher stehen und auf Konter lauern, war die Devise, die zum Erfolg führte. Schon nach sechs Minuten brachte Lukas Hetmaniok die Gäste von der Weser mit 1:0 in Führung. Einen Eckball verwandelte er vom langen Pfosten. »Dieses frühe Tor hat die Sache für uns natürlich einfacher gemacht, weil Avenwedde jetzt mehr unter Druck stand«, so Marbach.
In der 33. Minute schlug wieder einmal der in der Winterpause vom TSC Steinheim an die Weser gewechselte Cengiz Kücüker zu. Einen schönen Alleingang von der Mittellinie aus schloss er zum 2:0 und damit zu seinem vierten Tor im vierten Spiel für die Höxteraner ab.
Nach der Pause agierten die Gastgeber, die am Gründonnerstag noch Spexard mit 4:0 überrannt hatten, noch offensiver, was den immer sicherer wirkenden Höxteranern weiteren Platz zum Kontern verschaffte. Schon kurz nach dem Wiederanpfiff zeichnete sich Lukas Hetmaniok mit dem 3:0 aus. Er verwertete einen Pass von Michal Pietzryk. Den Schlusspunkt setzte Matthias Schubert in der 60. Minute mit dem schön herausgespielten 4:0. Kücüker bediente Schubert, der den Torwart aussteigen ließ.
Mit dem Selbstvertrauen aus den beiden siegreichen Osterspielen wollen die Kreisstädter nun im Endspurt um den Klassenerhalt durchstarten.
Die Abstiegsplätze konnten sie gestern allerdings noch nicht verlassen, da auch der FC Türksport Bielefeld über Ostern sechsfach punktete (in Warburg und gegen Jöllenbeck) und nun Punkt- und torgleich mit den Höxteranern dasteht.

Artikel vom 29.03.2005