23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt trauert um
Eberhard Brune


Harsewinkel (jaf). Ganz Harsewinkel trauert um Eberhard Brune. Der bekannte Harsewinkeler starb am Sonntag nach kurzer, schwerer Krankheit. Er hinterlässt seine Ehefrau Hedwig und seine Kinder Carsten, Sandra, Frank und Katja. Die Beisetzung findet in aller Stille statt. Der beliebte Gastwirt, der in den 70er Jahren die Diskothek »King George« eröffnete und damit den Anziehungspunkt schlechthin in Harsewinkel schuf, war jahrelang Chef der Harsewinkeler Dom-Gaststätte, die jetzt von seinem Sohn Carsten Brune geführt wird. Sein Sohn Frank hat mit dem »Eiscafé am Dom« ebenfalls in der hiesigen Gastronomieszene Fuß gefasst. Eberhard Brune öffnete nach seiner Zeit als Berufssoldat zunächst die Kneipe »Mibico« (Milch, Bier, Cola) am Alten Markt, bevor er der Disco »King George« von 1971 bis 1979 Leben einhauchte.

Artikel vom 23.03.2005