22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Falten sind ja eigentlich die Spuren des Lebens. Wer viel erlebt hat, sich oft amüsiert, in der Sonne geschmort oder auch zu häufig gelitten hat, der ist gezeichnet. Falten sind aber auch Zeichen von Fröhlichkeit: Wer viel lacht, dem sieht man es an den Augen an. Sie blinken, strahlen - und sind eben drumherum faltig. Wie schön! Überall in den Zeitungen wird Reklame dafür gemacht, wie man diese Spuren verwischen oder wenigstens mindern kann. Manche versprechen wahre Wunder. Wie blöd! Da lache ich doch drüber. Und freue mich über das Kompliment, das mir neulich eine »alte« Schulkameradin gemacht hat: »Du bist aber auch älter geworden. Deine Falten werden ja nicht gerade weniger.«Bärbel Hillebrenner
Fähre »Amanda«
ab Karfreitag
Bad Oeynhausen (WB). Am Karfreitag um 11 Uhr ist die offizielle Eröffnung der Fährsaison auf der Weser. Fährmann Peter Wartenberg wird mit seiner »Amanda« wieder dafür sorgen, dass Fußgänger und Radfahrer sicher vom Anleger in Rehme hinüber nach Porta zum Großen Weserbogen und wieder zurück kommen.

Röbbecke macht
Donnerstag Pause
Bad Oeynhausen (WB). Der städtische Ehrenamtsbeauftragte Werner Röbbecke wird seine nächste Sprechstunde erst am 31. März anbieten. Er ist dann im Rathaus I, Ostkorso 8, in der erste Etage, Zimmer 22, anzutreffen. Die Sprechzeit am Gründonnerstag entfällt.

Schadstoffe am
Samstag abgeben
Bad Oeynhausen (WB). An diesem Samstag ist wieder Schadstoffsammlung. Abgegeben werden kann der Sondermüll auf dem Gelände des Bau- und Gartenhofes an der Weserstraße 57 zwischen 9 und 11 Uhr. Zudem werden kostenlos Elektrokleingeräte angenommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und wartet an der Steinstraße in Höhe Königstraße auf grünes Licht für Fußgänger. Doch leider sind Fußgänger hier nach dem Knopfdruck immer erst bei der übernächsten Rotphase für Autofahrer an der Reihe. Eine sehr ärgerliche Ampelschaltung, findetEINER




















Artikel vom 22.03.2005