23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebkuchen
Ob die Weihnachtsmänner aus Schokolade oder die bunten Zuckereier zu Ostern: Lange vor dem eigentlichen Anlass sind die Saison-Leckereien in den Geschäften zu bekommen. Zu früh - finden viele.
Nicht so Lisa, die auch bei Temperaturen über 30 Grad am liebsten Lebkuchenherzen nascht. Dass es die aber nur für ein paar Wochen im Jahr begrenzt geben soll, ärgert sie sehr. In diesem Jahr hat sie der Süßwarenindustrie, die ihre Lieblingsleckereien nur bis wenige Tage nach Weihnachten ausliefert, ein Schnippchen geschlagen. In ihrer Tiefkühltruhe warten sage und schreibe 30 Tüten gefüllte Lebkuchenherzen darauf, von ihr verspeist zu werden. Na dann, guten Appetit! Melanie Suhr
Kolping organisiert
das Osterfeuer
Ostenland (WV). Die Kolpingsfamilie Ostenland lädt am Ostersonntag zum traditionellen Abrennen des Osterfeuers ein. Bei der Familie Hermann Mohr, Bauernweg, wird das Feuer gegen 19.30 Uhr entzündet. Für Musik und einen Imbiss ist gesorgt.
Kanarienvogel ist
zugeflogen
Delbrück (WV). Beim Fundbüro der Stadtverwaltung Delbrück wurde ein orange-brauner Kanarienvogel als zugeflogen gemeldet. Auskünfte erteilen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes unter der Telefonnummer 0 52 50/99 61 84.






















Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und hört, dass in Delbrück der »Circus Alberti« seine Zelte auf Stratmanns Wiesen aufgeschlagen hat. 60 Tiere und internationale Artisten sollen dort vom 24. bis 28. März auftreten. Mit diesem Gastspiel werden es wohl tierisch gute Osterfeiertage in Delbrück werden, freut sich EINER

Artikel vom 23.03.2005