22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SKV stattet die »Coolen Kids« neu aus

Karnevalisten haben bis zum 11.11. noch viel vor - Stellvertreter im Vorstand bestätigt

Schloß Holte-Stukenbrock (ib). Karneval ist vorbei, »Stucki« verbrannt und die Pappnasen haben - bis es am elften November wieder soweit ist - ihren Platz in der Schublade gefunden. Nun ist Zeit, die zurückliegende Session Revue passieren zu lassen, Lob und Kritik zu sondieren und für das nächste Mal als handfeste Verbesserungsvorschläge greifbar zu machen. Das geschah am Samstagabend im Gasthof »Zur Post«. Der Stukenbrocker Karnevalsverein (SKV) hatte zur Jahreshauptversammlung geladen und diskutierte mit seinen Mitgliedern die Karnevalssession 2004/2005.

»Selbst in den Hochburgen des Karnevals muss man nach so einem Verein suchen«, begrüßte der Vorsitzende, Dietmar Gertz, die Versammlung und setzte das Loben der engagierten Närrinnen und Narren vorn an. Mit insgesamt 378 Mitgliedern sei der Verein einer der größten der Stadt, folgte auch der stellvertretende Bürgermeister Hans Schäfer dem Tenor. »Da steckt viel Arbeit drin«, und als Mitglied im SKV fügte er hinzu: »Ich schätze das Ehrenamt - man muss einfach Mitglied in einem Verein werden, der so aktiv ist«.
Wie aktiv ein Karnevalsverein ist, das zeichnet sich zumeist in der heißen Phase der so genannten »fünften Jahreszeit« ab. Dann zeigt sich das Ergebnis monatelanger Planungen und Vorbereitungen.
Im Rückblick hat sich der SKV - was den Kinderkarneval betrifft - selbst übertroffen. Mit 59 Gruppen und Wagen sei dieser trotz regnerischer Witterung ein voller Erfolg gewesen. An der Prunksitzung schieden sich dann einige Geister. »Kritik nehmen wir gerne an - aber so schlecht war es nicht«, reagierte Schriftführer Bodo Lehmann in seinem Jahresbericht auf entsprechende Darstellungen, die seitens des SKV als nicht gerechtfertigt angesehen werden. »Man darf nicht vergessen, dass das alles Laien sind«.
Der Vorstand hat besagte Sitzung bereits intern diskutiert. »Wir haben mehrere Stunden getagt und besprochen, was gut und was weniger gut war«, so der zweite Vorsitzende Simon Oekenpöhler. Man wolle es besser machen - nahm man sich der Kritik an. »Doch es ist schwer, etwas zu toppen, das bereits auf sehr hohem Niveau stattfindet«.
Dem konnte die Versammlung nur zustimmen. Mit den Leistungen des Vorstandes zeigten sich dann ebenfalls alle sehr zufrieden: Die turnusmäßig zur Wahl stehenden Stellvertreter wurden einstimmig im Amt bestätigt. Simon Oekenpöhler, zweiter Vorsitzender, Thorsten Antpöhler, dritter Vorsitzender, Gerd Just, stellvertretender Schriftführer, und Oliver Peter, stellvertretender Kassierer, bleiben dem Vorstand weiterhin erhalten.
Dass der Verein nicht nur ein qualitativ hochwertiges Programm bietet und einen kompetenten Vorstand hat, sondern auch gut wirtschaftet, das zeigte der Kassenbericht von Josef Gerkens. Im vergangenen Jahr wurden einige Ausgaben getätigt, dazu zählten die Ausstattung der »Coolen Teens« sowie die Anschaffung einer Holzhütte zum Glühweinverkauf, die im jährlichen Turnus nicht vorgesehen sind. Dennoch konnte der SKV am Samstagabend mit einem großen Plus auf dem Konto in eine neue Saison starten.
Auch in diesem Jahr stehen wieder einige Termine außerhalb der heißen Phase auf dem Programm. Im Moment freut man sich vor allem auf das Sommerfest im Mai. Freuen dürfen sich auch die »Coolen Kids«. Im vergangenen Jahr haben die gerade gegründeten »Coolen Teens« eine neue Ausstattung bekommen - dieses Jahr sind die Kids an der Reihe. Unter der Leitung von Barbara Adolf und Martina Sieweke werden sie sich warm tanzen - bis im November die Pappnasen wieder zum Vorschein kommen.

Artikel vom 22.03.2005