23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ostereier in
jeder Größe
Altkreis Lübbecke (WB). Das Ei zählt zu einem der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen. Etwa 212 Stück verzehrte der Bundesbürger davon im vergangenen Jahr, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Unsere normalen Ostereier - vom Huhn gelegt - bringen in den Gewichtsklassen M und S zwischen 53 und 73 Gramm auf die Waage. Weiße Eier der Gewichtsklassen M und S seien vor Ostern hauptsächlich von den Färbereien sehr gefragt. Mittelgroße Eier kosteten laut Zentraler Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) zurzeit durchschnittlich 73 Cent, 33 Cent weniger als vor einem Jahr. Eier aus konventioneller Bodenhaltung blieben 2005 bisher mit durchschnittlich 1,34 Euro pro Zehnerpackung im Preis stabil und waren damit um neun Cent preiswerter als im Vorjahr.

CDU fordert
mehr Sauberkeit
Lübbecke (WB). Bei einem Rundgang hat sich die CDU-Ortsunion Mitte ein Bild von der Gerichtsstraße im Bereich südlich der Niedernstraße gemacht. Dabei, so die CDU, sei die gravierende Verunreinigung durch Tauben-Exkremente aufgefallen. In einem Antrag an Bürgermeisterin Susanne Lindemann fordern die Christdemokraten, die Stadt soll sich der Sauberkeit und der offensichtlichen Überpopulation der Tauben in dem Bereich annehmen.
Auf Parkplatz
VW beschädigt
Lübbecke (WB). Ein schwarzer VW wurde am Samstag zwischen 16.50 und 17 Uhr auf dem Marktkauf-Parkplatz, Strubbergstraße, an der hinteren rechten Tür beschädigt. Hinweise unter 27 70.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht im Vorbeifahren die Automassen auf dem Parkplatz eines Bau-und Gartenmarktes. Da wollen einige vor Ostern noch die Gärten auf Vordermann bringen, denkt EINER

Artikel vom 23.03.2005