23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blau-Rot hält
den Sparkurs

Versammlung des Tennisclubs

Paderborn (WV). Die sportliche und finanzielle Lage des Paderborner TC Blau-Rot stand bei der Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt. Der Erwartungshaltung aller Mitglieder an den Vorstand konnte Schatzmeister Peter Ebert in seinem Bericht entsprechen: Auch das Jahr 2004 wurde mit einem deutlichen Überschuss abgeschlossen. »Der vor drei Jahren unter dem Motto 'Zurück zu den eigenen Möglichkeiten' eingeschlagene Sparkurs erweist sich als solide Basis für die Clubentwicklung«, sagte der Vereinsvorsitzende Stefan Freise.

Dabei verlangt die Unterhaltung der großen Anlage mit einer 4-Platz-Halle und 13 Außenplätzen einiges an Aufwand. »Alles, was rot ist, erledigt in diesem Jahr eine Fachfirma, alles, was grün ist, wird durch Eigenleistung der Mitglieder gepflegt«, teilte der technische Wart Johannes Kaup mit. Die vereinseigene Halle wird von Clubspielern und Nichtmitgliedern genutzt. Der Ausnutzungsgrad der Plätze liegt in der Wintersaison bei mehr als 85 Prozent. Das trägt zu einem erheblichen Teil der erwirtschafteten schwarzen Zahlen in der Clubbilanz bei. Jüppi Lange als »Meister der Halle« führt die Tennishalle als Business Unit wie in einem Industrieunternehmen.
Sportwart Werner Sievers, der für dieses Amt in 2005 nicht mehr zur Verfügung steht, gab einen Rückblick auf die Saison. Mit Wehmut im Blick gab Sievers den Rückzug der ersten Damenmannschaft für die Saison 2005 bekannt. Die »Auszeit« ist durch die ausgedünnte Spielerdecke bedingt. Allerdings bestehe bereits für die Wintersaison 2005/2006 berechtigte Hoffnung, an vergangene Erfolge anknüpfen zu können und zwar mit Spielerpotenzial aus eigenem Nachwuchs, so Sievers. In der Spielzeit 2005 werden für Blau-Rot neun Erwachsenen-Mannschaften an den Start gehen.
Jugendwart Yves Stahl berichtete über das weiter verbesserte Angebot für den Nachwuchs bei Blau-Rot. Neben den geförderten Trainingseinheiten für herausragende Spieler wird es in 2005 weitere tennisbezogene Aktivitäten und Ausflüge geben. Für die kommende Saison hat Blau-Rot auch neun Jugendmannschaften zu den Wettkämpfen gemeldet.
Zur Neuwahl standen das Amt des Sportwarts und des 2. Jugendwarts an. Ein neuer Sportwart konnte nicht bestimmt werden, so dass dazu der Vorstand im laufenden Geschäfts- und Sportjahr eine kommissarische Lösung erarbeiten wird. Zur 2. Jugendwartin wurde Anne Voss gewählt.
Die Liste der Jubilare für vieljährige Mitgliedschaft im Paderborner Tennisclub Blau-Rot war lang. Die Ehrennadel des Westfälischen Tennisverbandes erhielt Wilfried Schreckenberg für seinen Einsatz zum Wohle des Tennissports in Paderborn.
www.blau-rot-paderborn

Artikel vom 23.03.2005