22.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Veränderte
Verhältnisse

Osterlauf: Halbmarathon legt zu

Von Elmar Neumann
Paderborn (WV). Bislang war der Internationale Paderborner Osterlauf ausgesprochen 10 Kilometer-lastig. Vor fünf Jahren gingen über diese Distanz noch doppelt so viele Athleten an den Start wie über die 21 Kilometer. Mit der 59. Auflage am kommenden Samstag werden sich diese beiden Teilnehmer-Felder nun erstmals die Waage halten.

Bis gestern Mittag waren 1953 Anmeldungen (Vorjahr: 1415) für die Halbmarathon- und 1960 (2189) für die 10 Kilometer-Strecke eingegangen. Veränderte Verhältnisse, die auch Race-Director Horst Wiczynski nicht zu begründen weiß, die dem 59-Jährigen aber durchaus in die Karten spielen: »Durch diese Verlagerung wird sich die Situation im Start-Ziel-Bereich entspannen.« Beste Voraussetzungen, um die Teilnehmer-Bestmarke (2004: 7240) weiter in die Höhe zu schrauben.
Der Halbmarathon und der erstmals angebotene Nordic-Walking-Wettbewerb (133 Anmeldungen) sorgen dafür, dass die Montag-Mittag-Zahl mit 4725 Aktiven um 294 höher liegt als der Vergleichswert aus dem vergangenen Jahr. Gerade bei den Bambinis aber (1150 statt 1598) und auch bei den Fit and Fun-Läufern sowie den Skatern scheint das Interesse etwas nachgelassen zu haben.
Das Interesse unter den Top-Läufern ist dagegen ungebrochen. Besonders unterhaltsam verspricht das Rennen über die 10 Kilometer zu werden. Vorjahressieger Moses Kipkosgei Kigen trifft auf seinen kenianischen Landsmann Stanley Kipkosgei Salil. Zur Erinnerung: Der 18-Jährige war 2004 der Erste, der den »21er« in Paderborn unter 62 Minuten absolvierte. Nicht fehlen darf über diese Distanz natürlich ein Streckenrekordhalter wie Carsten Eich. Im Frauen-Feld ist neben Titelverteidigerin Eunice Jepkorir (Kenia) auch die für die LG Fulda startende Katrin Dörre-Heinig mit von der Partie.
Sorgen bereitet die angespannte Parkplatzsituation. Der Circus Barum hat sich auf einer Maspernplatz-Hälfte eingerichtet und so soll ein Bus Shuttle (ab 10 Uhr vom Wincor-Nixdorf-Parkplatz) sicher stellen, dass die Osterläufer Energie und Nerven nicht schon bei der Anreise aufbrauchen.
Neu ist auch, dass die freitägliche Pasta-Party (18 Uhr) in das Foyer der Paderhalle verlegt wurde, dort bereits um 17 Uhr ein Symposium »Cool running - besser vorbereitet an den Start« stattfindet und im Start-Ziel-Bereich das auf 120 m2 vergrößerte VIP-Zelt und die Zuschauertribüne die Plätze tauschen. Das Moderatoren-Duo indes ist ein altbekanntes. Wolf-Dieter Poschmann (ZDF) und Burkhard Swara werden die Beobachter über das Geschehen auf dem Laufenden halten.
Der Zeitplan: 11.30 Uhr: Galeria Kaufhof Bambini-Lauf für Grundschulkinder, 11.35 Uhr: AOK 5 km Fit and Fun Lauf, 11.40 Uhr: SWIX Nordic Walking/Walking-Wettbewerb über 5 km, 12.45 Uhr: Intersport Klingenthal Inline-Skating-Wettbewerb über 10 km, 13.30 Uhr: Paderborn überzeugt 10 km Straßenlauf, 15 Uhr: Intersport Klingenthal Halbmarathon, 15.05 Uhr: Galeria Kaufhof Bambini Lauf für Kindergartenkinder.

Artikel vom 22.03.2005