23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zehn Vierbeiner auf dem Prüfstand

Willi Klusmann und Ingo Ebermann gewinnen Qualifikationsprüfung


Herford (vp). Willi Klusmann und Ingo Ebermann haben sich mit ihren Hunden bei der Frühjahrsprüfung des 1. Polizeihundevereins Herford für die erste Qualifikationsprüfung auf Kreisebene zur Bundessiegerprüfung qualifiziert. Mehrere Hundeführer des Vereins gingen mit ihren Vierbeinern bei der vereinseigenen Prüfung an den Start. Unter der Leitung von Gisela Kröger prüfte Leistungsrichter Dirk Richter einen Begleithund, einen Fährtenhund sowie acht Hunde in den Prüfungsstufen VPG eins bis drei.
Der Tag begann mit einer Begleithundprüfung, bei der die Hunde auf ihre Sicherheit im Verkehr geprüft wurden. Kathrin Nies bestand diese Prüfung mit ihrem Hund Harry.
Bei der Fährtenhundprüfung konnte sich Lothar Heibrock mit Tilo aus dem Fürstentum Lippe durchsetzen. Nachmittags fanden dann die Prüfungsstufen VPG eins bis drei statt. Die Hunde mussten dabei Verstecke absuchen, einen Helfer stellen und eine Flucht vereiteln. Am Besten schnitten dabei Willi Klusmann mit Brix von den Sennequellen und Ingo Ebermann mit Mika von der Kixmühle ab. Beide konnten sich für die Qualifikation zur Bundessiegerprüfung qualifizieren, die am 16. und 17. April stattfinden wird. Außer Konkurrenz nahm Jörg Kaiser an den Prüfungen teil, der dem Verein nicht angehört. Mit seinen beiden Hunden Clinton vom Forthof und Gladis von der Ratsieksbrecke hätte er gute Platzierungen erreicht.

Artikel vom 23.03.2005